Es wird hier immer wieder argumentiert, dass die WLTP-Verbrauchsangabe Teil der Typzulassung ist und als solches muss das Auto immer in dem Modus starten, in dem es die Typgenehmigung erhalten hat. Das betrifft auch weitere Dinge wie bestimmte Assistenzsysteme, die sich aus eben diesem Grund nicht dauerhaft deaktivieren lassen.
Beiträge von Kanecaine
-
-
-
RB#3 Supi, danke im Namen aller die nach uns kommen. Häng / verlinke es vielleicht am besten (auch) in dem von Clever verlinkten Thread, denn dort wird man noch am ehesten danach suchen.
-
-
Also ich fand die Checkliste durchaus sehr hilfreich. Leider wurde unsere Auslieferung kurzfristig um einen Tag vorverlegt (ja, auch sowas gibt es - mit Dackel-Blick am Telefon) sodass ich die Liste nur noch schnell ausdrucken konnte, ohne mich vorher eingehender damit zu beschäftigen. Vor Ort wurde ich dann bisschen belächelt, als ich das Klemmbrett und den Stift zückte. Aber ich war froh die Liste zu haben, da
manich sonst vor lauter Euphorie an vieles gar nicht gedacht hätte. Und selbst mit Liste, habe ich einzelne Punkte übersprungen, nicht nur weil sie auf den #3 nicht zutrafen.Die Leute hier im Forum haben sich viel Mühe gegeben diese Liste zu erstellen und sie wurde über die Zeit auch immer mal von sehr netten Foristen fortgeschrieben und ergänzt. Aber ich gebe zu, sie ist schwer zu finden. Ich hatte versucht mit einem Post in dem betreffenden Thread unter Verlinkung des damals letzten Standes und der Vergabe von Tags die Auffindbarkeit zu verbessern - hat wohl leider nicht geklappt.
-
Oh ja, Tiere raten … Büffel, ich sag Büffel.

-
Jetzt muss das Autohaus das andere ausgelieferte Fahrzeug finden, das mit 1x Continental und 3x Dunlop unterwegs ist und der Fall ist klar.
-
Jupp, war hier schon mal Thema, schau mal hier:
BeitragRE: Smart weiterempfehlenHier mal zwei Fotos vom Sitz, wie gesagt zur Zeit erst eine kleine Stelle.
Werde noch was warten bis ich deswegen zum Händler fahre.
smart-1-forum.de/attachment/7706/
smart-1-forum.de/attachment/7705/ -
Zur Frage der Kapazitätsberechnung für 3,3C bei 400kw: du kannst die Spitzenladeleistung geteilt durch die Zahl beim C rechnen um auf die Kapazität C zu kommen
Hat er gemacht und kommt auf einen 121 kWh Akku bei 3,3C. Das wäre mehr als ein Lucid Air mit seinen läppischen 118 kWh - Wahnsinn, ich sehe schon die ganzen Lucid- und Porsche-Besitzer bei Smart Schlange stehen

-
Vielleicht ja ein indirekter Hinweis auf die zu erwartende Batteriegröße? Bisher war ja nur von >100kWh die Rede, oder? Wie groß müsste der Akku denn sein für C3,3 bei 400 kW?