Auch ich hatte das Problem mit dem digitalen Schlüssel und habe mich heute an den Support gewandt.
Zum einen konnten sie mir sagen, dass alles wieder funktioniert (ich bin mit dem normalen Schlüssel zur Arbeit gefahren), ich solle aber in nächster Zeit noch den Schlüssel mitnehmen. Zum anderen habe ich auf diese Weise erfahren, dass es im Moment eine Aktion für den Zweitschlüssel (EUR 89/Stück) gibt. Das hatte ich sonst nicht erfahren. Wenigsten etwas Gutes bei der ganzen Sache.
Nicht beantwortet haben Sie mir die Frage, was ich mache, wenn so etwas passiert, wenn ich nicht zu Hause bin und den Schlüssel nicht bei mir habe, was von smart ja eigentlich so gewollt wird. Was aber auch nicht schlimm ist, weil ich bereits vor dem Ausfall der App beschlossen habe wieder auf den normalen Schlüssel umzusteigen. Ich bin jetzt 3 Monate mit dem digitalen Schlüssel gefahren und fand den einzigen Vorteil darin, dass ich das Riesending von Schlüssel nicht mitnehmen muss. Alles anderes ist doch etwas unkomfortabel (z. B. bin ich ausgestiegen, Auto schloss ab, App trennte die Verbindung und ich konnte nicht mehr an den Kofferraum ohne neu zu verbinden). Jetzt gehe ich zu meinem Smart und er geht einfach auf. Und das hoffentlich sehr lange ohne Probleme.
Und ja: Fehler passieren, das ist nicht das Problem. Warum können sie Ihre Kunden nicht informieren? Stattdessen habe ich 3 Mal das Handy neu gestartet, die App x Mal deinstalliert und neu installiert und mir immer wieder gesagt, wie froh ich sein kann, zu Hause zu sein und Zugriff auf den normalen Schlüssel zu haben.