66 KW, sorry - bin wirklich falsch.
Beiträge von Peter
-
-
Ich bin gestern 280 Kilometer gefahren, d.h. von 100 % auf 25 % runter.
Von 25 % auf 90 % habe ich dann gestern an der Ladesäule im Ort (habe noch die Bonuskarte vom Kauf) 48,72 KWh aufgeladen.
Der Verbrauch lag bei ca.17,5 KWh auf 100 km.
-
Die Rechtsschutzversicherung- mit welchem Ziel?
Die Verarsche kann ich bestätigen.
-
Ich werde auch nochmals in die Werkstatt gehen.
Ich finde es einfach unseriös, wenn einem ein Fahrzeug angepriesen und verkauft wird und bestimmte Dinge nicht gehen.
Wer weiß was sonnst noch alles kommt.
-
Sowohl als auch.
Autobahn war kein Schild, Wohngebiet ist das Schild 30 und wird nicht erkannt
-
Nein, weiß ich nicht. Ich war auch wohl zu optimistisch: Gestern auf der Autobahn 60 km/h angezeigt, im Wohngebiet 100 km/h …
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe den Smart gestern aus der Werkstatt geholt und die VZE funktioniert nun größtenteils.
-
-
Mein Smart steht gerade beim Händler wegen der großen Probleme mit der VZE.
So meldet das System auf der Autobahn ohne Tempolimit ständig 80 km/h, es kommt dann immer die Meldung der "Übergeschwindigkeit".
Dafür zeigt es dann im Wohngebiet manchmal 100 km/h an. Zwischendrin funktioniert alles gut, 50 bis 100 Meter Verzögerungen bei der Anzeige sind ja noch OK.
Wenn ich im Forum so lese scheint das Problem bei anderen auch so zu sein.
Frage: Muss man das akzeptieren? Ich denke bei einem Neuwagen kann man erwarten, dass alles funktioniert.
Meiner Meinung nach ist das dann ein Fall für Minderung/Wandlung (auch wenn das Auto ja fährt).