Es hat tatsächlich geschneit.
Es wundert nur, dass sich der Tempomat auch nicht nach Beendigung des Schneefalls aktivieren ließ.
Es hat tatsächlich geschneit.
Es wundert nur, dass sich der Tempomat auch nicht nach Beendigung des Schneefalls aktivieren ließ.
Wunsch für Smart: Wenn ich meine Anhängerkupplung montiert habe und meinen Fahrradträger montiere, so gehen verschiedene Assistenzsysteme nicht mehr, z.B. der Autopilot. Kann man das ändern, vor allem wenn man nur einen Fahrradträger benutzt? OTA?
Tempomat: Bei mir verabschiedet sich der Auto-pilot manchmal einfach während der Fahrt und lässt sich dann nicht mehr aktivieren.
Nach dem Abstellen und Neustart ist dann alles wieder OK.
Trotzdem ein Mist, den ich bei der Werkstatt melden werde. Die finden wahrscheinlich wieder nichts.
Ich wohne in einer Tempo 30 Zone, 300 m entfernt eine Spielstraße Tempo 7 km/h.
Beim Start wird mir das gar nicht angezeigt, es sind die bekannten drei Striche im Display.
Nach ca. 1,5 km pendelt sich das ein, da bin ich aber längst schon wieder auf einer Kreisstraße mit Tempo 50 km/h.
Warum werden einige Assistenzsysteme z.B. Autopilot bei Nutzung der Anhängerkupplung (Fahrradträger) deaktiviert.
Für mich gibt das keinen Sinn.
Ja, weil ich mich wahnsinnig ärgere.
Bei 43000 Euro erwarte ich einfach mehr. Nur noch ein Beispiel:
Das Navi von meinem alten Touran hat mich immer punktgenau zum Ziel geführt, das Smart Navi dagegen hat ständig Zielabweichungen von 300 Metern und mehr. Tagsüber ist das kein Problem, nachts schon.
Nach einem Jahr bei 18000 km ist es ja nicht das einzige Problem:
- immer wieder fällt die Kamera aus
- der Autopilot verabschiedet sich
manchmal einfach-geht dann
nach dem Abstellen wieder
-Aufmerksamkeitswarnung geht
manchmal gar nicht (mit
Beifahrerin getestet)
- Auto schließt nicht beim
Entfernen
usw.
Lauter Kleinigkeiten, die aber nerven und in der Werkstatt nicht gefunden wurden. Smart duckt sich weg.
Was soll man da noch machen?
Das Video ist ja ganz nett, aber das Problem ist ja nicht erkannt:
1. Ich möchte nicht, dass das Fahrzeug nach jedem Abstellen wieder in die Grundeinstellung zurück fällt und ich dann meine
Einstellung vor jeder Fahrt wieder aktivieren muss - ein Unsinn sondersgleichen. Die Info vom wieder aktivieren war allerdings
hilfreich.
2. Das Gepiepse, welches ich schon abstellen konnte, ist auch nicht das Problem (eigentlich ja sinnvoll).
Das Problem ist die ungenügende VZE. Ich habe das Smart auch schon mehrfach geschildert, sollte Beispiele nennen (was ich gemacht habe) -
aber es ändert sich ja nichts. Und wenn ich dann auf die Autobahn fahre und es piepst, oder wenn ich im Wohngebiet bei Tempo 30 unterwgs bin und es piepst dann
auf der Landstraße kilometerlang immer wieder, weil die Landstraße mit Tempo 100 nicht erkannt wird, dann ist das nervig.
Insgesamt ist das Fahrzeug einfach mängelhaft.