Beiträge von Knorke

    10.000 CHF Preisunterschied? Na dann stellt sich die Frge ohnehn nicht. Die fehlenden Details beim ID3 (z.B. Touch Tasten unten nicht beleuchtet, keine haptischen Tasten am Lenkrad etc.) wiegen nicht die Mehrreichweite auf. Einfach beide fahren und auf die vielen Details im Unterschied achten! Dann entscheiden.

    Tatsächlich bedient sich das Lenkrad zb viel besser, als manch YT Experte einem das verkaufen will. Mit dem Daumen zu swipen um den Tempomat 10 km/h höher zu stellen oder runter ist echt top.

    Das mit den unbeleuchteten Teilen am Display verstehe ich bis heute nicht, da gebe ich dir recht.

    Insgesamt muss das jeder für sich entscheiden. Ich denke tatsächlich, dass viele Dinge auch für den Id sprechen.

    Und kauf dir mal 15 Kw Speicher für deine Pv Anlage, dann weißt du vielleicht wo der Preis herkommt.

    Das klingt ganz schön viel. :rolleyes:

    Der Id.3 hat da mit Sicherheit seine Stärken, gerade was die Geräuschentwicklung oder das Fahrwerk angeht. Da ich den Smart noch nicht habe , kann ich aber auch noch

    keinen direkten Vergleich starten.

    Ich habe gerade eine E-Mail vom Händler (in der Schweiz) bekommen. Wir werden nächsten Donnerstag zum ersten Mal einen #1 sehen und auch eine Probefahrt machen können. Es wird eine Brabus-Version sein.


    Ich bin gespannt, wie meine Frau reagieren wird: Soll sie einen Premium unterschreiben oder zum VW-Händler gehen, um den neuen ID3 mit grosser Batterie zu kaufen?


    Haben Sie einen Rat, wie ich die Probefahrt am besten nutzen kann?

    Wir haben den Id.3 mit großer Batterie und waren Reichweitenmässig sehr zufrieden.

    Letztes Jahr waren wir mit ihm bis nach Italien und zurück. Ungefähr 2300 Kilometer und haben im Durchschnitt 15,7 kWh verbraucht.

    Das wir ihn jetzt gegen den Smart eintauschen, trotz 15 Kw weniger nutzbarer Kapazität, liegt nur daran, dass der Id mittlerweile über 62000 Kilometer gefahren ist und das nach nur 2 Jahren. Und das wir noch einen Enyaq bekommen mit großer Batterie. Der Smart ist nur für Kurzstrecken gedacht. Das Update beim Id gefällt uns auch super, kommt aber zu spät, da wir schon anderweitig bestellt haben.

    Die 3.5 Software ist anscheinend richtig gut geworden. Am besten beide Probefahren.

    Und dann gibts noch Leute wie mich: Auto (Brabus) steht in Belgien (vermute ich mal), weder DAD noch Niederlassung hat sich gemeldet, bezahlt ist die Karre seit Wochen ¯\_(ツ)_/¯

    Aber ich habs nicht eilig - versichern kann man den ja scheinbar momentan eh noch nicht.

    Key/Feld Wert
    modificationDate 09.02.2023, 10:25:26 Uhr
    code (Bestellnummer) 00053191xx
    statusDisplay (Bestellstatus) Bestätigt
    created (Bestell-Datum) 25.01.2023
    deliveryDate 08.12.2
    requestedDeliveryDate (Wunsch-Übergabedatum) 08.04.2023
    earliestHandoverDate ---
    beautifiedDeliveryStatus Confirmed
    deliveryStatusDisplay (Lieferstatus) nicht versendet
    paymentMethod CASHBUY
    paymentStatus PAID
    vinNumber (Fahrgestellnummer) HESXA2C46NS091xxx
    preferredAgent :: name Mercedes-Benz AG Niederlassung München
    tmsEventDescription Reception
    tmsEventLocation Zeebrugge PORT/VPC

    Vgh geht aktuell wieder. Und mit 52 € im Monat, mit meinen Prozenten auch in Ordnung.

    es war doch nur ein "aneinander vorbei", eben wegen der begriffe. nicht mehr/weniger und geklärt.

    Ja, alles gut. Ich bin nur ein wenig angesäuert auch zu dem Thema.

    Meine aktuelle Versicherung will ihn ohne die Typklassen nicht versichern, was mich dazu zwingt ihn, falls er demnächst kommt, mich anderweitig umzuschauen, damit ich ihn überhaupt versichern kann.

    Finde ich nervig und unnötig.