Beiträge von BurbekDriver
-
-
-
Ich hatte bisher mit fairenergy und instadrive zu tun.
Bei beiden ohne Probleme.
Im Grunde tun die sich alle nichts. Wenn man einen Teil der Quote spenden möchte, sollte man sich allerdings mit den geförderten Projekten auseinander setzen.
-
also ganz genau habe ich dich nicht verstanden, aber heutige Stromzähler sind saldierend. Bei saldierenden Zählern werden Verbräuche und Erträge aller drei Phasen noch vor der Anzeige auf dem Stromzähler miteinander verrechnet. Also egal auf wieviel Phasen zu lädst - nur der Überschuss wird eingespeist.
Auch wenn es jetzt ein wenig OT ist, das Auto kann pro Phase minimal mit 6A und maximal bei einer 11kW Wallbox mit 16A laden.
Daraus ergibt sich bei 230V ein Bereich von 1380 - 3680W. Alles was mehr vom Dach kommt, wird dann eingespeist oder für andere Verbraucher verbraucht. Mit 3 Phasen kannst Du dann von 4,140 bis 11kW laden und somit besser die Mittagssonne nutzen. Mit lau meine ich die geringe Einspeisevergütung…
-
Alles klar 😉
-
Wobei zuerst/häufiger sicher das Geschrei kommen wird, mein Pro+ schafft keine 6,6kW...
Vermutlich von den gleichen, die vorher überall geschrieben haben, 22kW braucht kein Mensch, einphasig reicht völlig...
Das sehe ich anders…bei einem 11kW Anschluss (und den haben die meisten zu Hause) kannst Du 1-phasig mit Deiner PV-Anlage nur mit max. 3,7kW laden. Im Sommer hast Du selbst bei einer kleineren Anlage somit schon Überschuss, den Du dann für lau einspeisen musst, solltest Du keine anderen Verbraucher betreiben. Bei 3-phasig kannst Du den Bereich zwischen 4,1 und 11kW abdecken kannst den vollen PV Ertrag einsacken.
-
Bzw. hier waren wir ja mit dem 1. und jetzt 2. Teil vom Schweizer...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So zwischendurch denke ich immer, der Kollege ist doch von Smart gekauft….aber ich glaube einfach mal, dass Auto ist eben so geil 🤩
-
Stimmt, mit diesem Kommentar, ist es auch schon fast so wie dort. Kann man sich auch schenken
-
Hat jemand Erfahrung mit Matt-Lackierungen? Die Kombination Matt-Grau mit dem roten Dach würde mir - zumindest auf den Bildern - zusagen. Wenn der Matt-Lack allerdings zu heikel ist - z.B. Kratzer, Waschanlage, etc. - lasse ich es wohl lieber bleiben. Wobei ich schon lange bei einem Auto eine Matt-Lackierung gehabt hätte
Na ja, bei Kia wird laut Anleitung dazu geraten, den Wagen von Hand zu waschen…und sobald Kratzer im Lack sind, können diese nicht gewöhnlich wegpoliert werden…ist ja logisch…würde dann ja auch glänzen 😉
-
Hallo,
zum Glück hast du keinen Tesla bestellt. Da ist richtig Chaos und da gehts ned um 500€.
VG
Kann ich bestätigen…da geht es gerade um 60000€