Beiträge von Vom Feinsten

    Interessant dabei ist, dass die Wallbox kontinuierlich mit "nur" 3,3kW lädt, also nochmal gut 10% langsamer [...]

    Aktuell bin ich dann doch recht ernüchtert vom Pro, denn diese Ladeverluste gekoppelt mit einem ohnehin sehr hohen Verbrauch [...] Dann noch die Thematik mit dem einphasigen Laden [...] Klar, manches davon hätte man wissen können [...] Insgesamt bin ich froh dass es bei mir nur 3 Jahre Leasing sind

    Das kann ich Wort für Wort unterschreiben.

    Off Topic: die Ladeverluste schwanken bei meinem Pro ziemlich, ich hatte auch schon <10%, aber das ist bisher eindeutig die Ausnahme.


    @all: können wir bitte in diesem Thread nochmal versuchen, Ladeverluste u.ä. außen vor zu lassen? Sie sind ein Thema, aber ein ganz anderes.

    Offenbar sind von den 22 noch gar nicht so viele ausgeliefert! Bislang wohl nur...

    Ich fahre schon und habe auch nur den Pro. Kann ich das hier irgendwo zentral hinterlegen? In meinem Profil habe ich noch nichts dazu gesehen.


    Ansonsten Danke für die Meldungen! Ich habe bisher immer bei >20% nachgeladen, aber werde das bei Gelegenheit mal testen. Sollte sich dies bestätigen ... ach, ich mag gar nicht drüber nachdenken.

    28.45 kW / 100km klingen erst einmal viel. ... Wenn es auf einer Fahrt bei Plusgeraden ohne Vorklimatisierung und ähnlichem war, dann wäre es recht viel. Wenn es bei mehreren Kurzstreckenfahrten nahe dem Gefrierpunkt mit Vorklimatisierung, Sitzheizung und mollig warmen Innenraum war dann ist es normal.

    Es gab keine Vorklimatisierung und das Auto wird nur tagsüber bewegt. Da war es auch die letzten Tage nicht so kalt, gestern bei der letzten Fahrt waren es hier z.B. +11 Grad (entspricht sogar der Jahresdurchschnittstemp. in Deutschland). Sitzheizung ja, mollig warm nein. Da finde ich den Verbrauch einfach zu hoch.


    Das ganz andere Thema und der eigentliche Grund für diesen Thread ist aber, dass der Realverbrauch den BC-Verbrauch zuletzt um 30% überschritt. Dreißig Prozent! Auf meine Gesamtstrecke ist die Differenz nicht so hoch wie zuletzt, aber immernoch merklich.

    Auch das scheint mir nicht plausibel. 4% SoC sind 2,48 kWh - davon wären ja dann bei sagen wir 20% Verlust im OBC 2 kWh in die 12V Batterie gegangen.

    Stimmt. Bei mir waren es über einen längeren Standzeitraum mal 9% SoC-Verlust. Die 12V-Batterie von ganz leer auf voll ist dagegen nur ein Bruchteil.

    Update: seit dem letzten Laden genau 1/3 Akku verbraucht (66%) und damit sage und schreibe 54,5 km Stadtverkehr geschafft, also (aufgerundet) wie zuletzt nur 164 km Reichweite.

    BC behauptet für dieselbe Strecke einen Verbrauch von nur 22 kWh / 100 km. Keine Ahnung woher er das hat, vielleicht Zufallsgenerator.

    Oder Vorklimatisierung? Dann habe ich auch extreme Abweichungen.

    Persönlich finde ich es unbefriedigend, wenn der Bordcomputer (BC) einzelne Verbräuche wie Vorklimatisierung ignoriert. Aber ich lasse das in meinem Fall außen vor, denn ich habe noch keine Vorklimatisierung genutzt.


    Nochmal zu meiner "Testfahrt" letzte Woche:

    * Einsatzprofil: Stadtverkehr, +5 bis +9 Grad Cels., Ecomodus

    * Strecke u. Verbrauch lt. BC: 125 km; 20,7 kWh / 100 km

    * SoC-Rückgang auf dieser Strecke: 76% von 49,6 kWh = 37,7 kWh

    * hinterher nachgeladen lt. Säule (wieder auf Startwert von 99%): 40,66 kWh

    --> Ergibt ohne/mit Ladeverlust 30,1/32,5 kWh pro 100 km. Und eine reale Reichweite von 164 km mit vollem Akku.


    Alles ohne Vorklimatisierung + bei rel. milden Temperaturen. Das ist doch Wahnsinn, sowohl der Realverbrauch als auch die Abweichung des BC.


    Der einzige Aspekt, der mir grundsätzlich einfällt, sind meine Standverluste. Das sind ca. 0,7% pro Tag, d.h. diese erklären nur einen Bruchteil davon.