Beiträge von Pumuckl

    Hallo Zusammen,

    wir haben seit kurzem unseren Pro+ und wir können in der App den Standort des Fahrzeugs nicht anzeigen lassen. Wir sollen die entsprechenden Datenschutzeinstellungen aktivieren. Die sind alle an und bleiben auch an - ist ja noch kein 1.3.0 drauf :)

    Ist das u. U. eines von bekannten Problemen, die wir aussitzen müssen?

    Oder gibt es eine Art Neustart des Fahrzeugs oder irgendetwas was unsere Einstellungen Richtung smart pushed oder sonst einen Tipp?

    Danke vorab für Hinweise.

    LG

    Das ist garnicht so selten und gibt es auch bei Mercedes.

    Beim M. Vito musste ich immer 5 km vorm Abstellen die Klimaanlage ausschalten und die Lüftung nach nach unten stellen, sonst gab es nach dem Starten Nebel an der Scheibe.

    aha, unser Tesla lässt z. B. oft die Klimaanlage etwas nachlaufen, in der Anleitung steht, das dient der Trocknung, damit beim nächsten Start nichts beschlägt.

    Uiii, das liest sich ja schon ziemlich kurios! Wieso ist da überhaupt eine physische/Hardware-Verbindung?

    Mal abgesehen von einer fragwürdigen Software, die das dorthin kanalisiert.

    alle Systeme / Komponenten im Tesla, welche Wärme oder Kälte benötigen bzw. liefern sind über das sog. Octavalve miteinander verbunden, um möglichst keine thermische Energie zu verschwenden, daher sind die Teslas besonders effizient.

    Von anlaufenden Scheiben nach dem Laden habe ich noch nichts gehört, nur bei Fehlbedienung der Klimaanlage (Umluftbetrieb erzwungen).


    Das wird jetzt off-topic...

    Uiii, das liest sich ja schon ziemlich kurios! Wieso ist da überhaupt eine physische/Hardware-Verbindung?

    Mal abgesehen von einer fragwürdigen Software, die das dorthin kanalisiert.

    Hallo Zusammen,

    Pro+, in den Einstellungen steht, für optimalen Zustand der Batterie soll immer mind. auf 90 % geladen werden.


    Ist das ein Übersetzungsfehler?

    NCM / Li-Ionen Akkus sollte man doch auf max. 80 % laden - oder gilt für NCM Akkus das tatsächlich nicht?


    Wisst Ihr darüber Bescheid?


    Besten Dank und viele Grüße

    bei unserer Probefahrt im November mit einem Pro+ gab es zwischen 60 und 80 ein deutliches Brummen. Verkäuferin: Sie sind die ersten mit so einer Rückmeldung und mehr als Achselzucken gab es nicht.

    Kürzlich haben wir unseren Pro+ abgeholt und der brummt auch, etwas leiser, aber vielleicht steigert sich das mit der Zeit.

    Toll.

    Wir werden das Problem jetzt melden..Das Gefühl ist aber lau.

    Auch die angeblichen 'Spezialisten' von Tesla haben enorme Probleme mit der Software, trotz massig Programmierer.


    https://www.n-tv.de/24641087

    welche "massiven" SW Probleme sollen das denn sein? ist halt eine Fehlfunktion die u. U. Auswirkungen z. B. auf ein Assistenzsystem hat, welches dann meldepflichtig ist und per OTA gefixed wird, auch wenn die Behörden das immer noch Rückruf nennen...

    Grundsätzlich spielt Tesla bzgl. SW in einer ganz anderen Liga.

    Hast du denn mal unter Einstellungen, System und dann Software Update geschaut?

    ja: es liegen keine Updates vor. Wie gesagt, meine Befürchtung ist, dass Ende November 1.3.0 runtergeladen, aber nicht installiert wurde. Ich nehme an, das würde man dann aber angezeigt bekommen?

    Aber es ist wohl so, dass 1.2.0 Ende November installiert wurde und 1.3.0 vielleicht immer noch nicht bei uns angekommen ist?

    Hallo Zusammen,

    gestern haben wir unseren #1 Pro+ abgeholt. In den Hinweisen stand eine Meldung von Ende November, dass ein OTA Update erfolgreich heruntergeladen wurde.

    In den Systemeinstellungen zeigt er "keine Updates vorhanden" und die Smart OS Version ist 1.2.0.

    Ich hätte jetzt vermutet, dass die Anzeige von Ende November sich auf die neue Version 1.3.0 bezog - aber evtl. ist das zu optimistisch? sprich, er hat Ende November auf 1.2.0 aktualisiert?

    Wie auch immer, es scheint, als wäre 1.3.0 für unser Fahrzeug noch nicht verfügbar oder noch nicht installiert worden.

    Oder wurde 1.3.0 bereits runtergeladen, aber noch nicht installiert? kann das sein? kann man den Installationsprozess anderweitig starten (sofern 1.3.0 überhaupt runtergeladen wurde)?


    Ich selbst fahre einen Tesla, die Smart SW sieht ganz OK aus, aber wir kämpfen hier schon mit einigen Problemen (Ortungsdienste gehen nicht, digitaler Schlüssel geht nicht, zusätzlichen Fahrer autorisieren geht nicht) - wir benutzen iPhones - Datenschutzgedöns etc. ist alles an - ich hoffe, das wird mit 1.3.0 besser...