Beiträge von Pumuckl

    gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, welche SW Versionen so im Fahrzeug verteilt im Einsatz sind?

    Ich hatte das gleiche Problem bei einem Leihwagen. Vermutlich ist einfach der Beifahrer-Airbag deaktiviert. Dann funktioniert auch die Sitzheizung nicht. Dazu gibt es hier im Forum schon eine Diskussion.

    Schau mal, ob bei dir oben im Display bei der Rückspiegelhalterung eine Anzeige leuchtet, dass der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist. Alternativ auf der Beifahrerseite vorne an der Seite des Armaturenbretts den kleinen Drehschalter kontrollieren (siehst du, wenn du die Beifahrertür öffnest). Dort kannst du den Airbag ggf. auch einfach einschalten.

    das war es! vielen dank für diesen Hinweis, da wäre ich nie drauf gekommen. In der Bedienungsanleitung habe ich spontan dazu keinen Hinweis gefunden...

    Ich hatte das gleiche Problem bei einem Leihwagen. Vermutlich ist einfach der Beifahrer-Airbag deaktiviert. Dann funktioniert auch die Sitzheizung nicht. Dazu gibt es hier im Forum schon eine Diskussion.

    Schau mal, ob bei dir oben im Display bei der Rückspiegelhalterung eine Anzeige leuchtet, dass der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist. Alternativ auf der Beifahrerseite vorne an der Seite des Armaturenbretts den kleinen Drehschalter kontrollieren (siehst du, wenn du die Beifahrertür öffnest). Dort kannst du den Airbag ggf. auch einfach einschalten.

    danke, ich schau mal, gestern war es so, dass man sie einschalten konnte und nach kurzer Zeit (1 min) war sie wieder aus und dann nicht mehr verfügbar...

    kurzer Update: dass er von 70 von 68 % in der Nacht runtergegangen ist, ist "falsch".

    In der App hat er eine Ladebegrenzung von 70 % angezeigt, dort hatte ich es auch eingestellt.

    Als ich vorhin ins Auto eingestiegen bin hat er ein Ladelimit von 68 % angezeigt - sozusagen eine Unschärfe zwischen App und Auto - somit waren die 68 % korrekt, nur die App hat wohl etwas aufgerundet...

    Zumindest das Thema ist geklärt - warum wir in den letzten beiden Tagen bei 30 km fast 20 % verloren haben, klären wir separat...

    Danke für die Antwort.

    ich habe einen go-e charger. Da drehen sich auch die Lampen, obwohl der smart gerade nicht lädt (Ladelimit + Timer) sind so grob 40 - 60 W. Bei unserem Outlander PHEV war die Wallbox aus, wenn der fertig war mit Laden.

    Ich gehe die Einstellungen nochmal durch, irgendwelche Modi sind nicht an.

    Hallo Zusammen,

    der Betreff sagt alles...

    In meiner App habe ich aktuell die Situation, dass der Fahrzeugstatus immer sofort angezeigt wird, egal wie lange die letzte Abfrage her ist (> 8h), das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

    Mein Problem ist aktuell ein hoher SOC Verlust in der Standzeit.

    Auto hängt am Ladekabel mit Timer, lädt aktuell also nicht.

    Alle Modi aus.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Nein, weil er da nicht einschläft.

    kurze Frage: bleibt er wach, wenn er Zuhause an der Ladestation hängt, aber aktuell nicht lädt weil z. B. a) der SOC höher als das Ladeziel ist oder b) ein Timer aktiv ist

    ich wundere mich aktuell über hohen SOC Abfall während Standzeit (keine Komfortmodi an, ist geprüft)

    Hallo Zusammen,

    unser neuer Pro+ hinterlässt aktuell einen faden Geschmack: er brummt und Ortung geht nicht.

    Gestern ging die Beifahrersitzheizung nicht "Sitzheizung nicht verfügbar".

    Puuh...


    Nun zu meinem Punkt hier: wir wundern uns gerade über einen sehr hohen Verbrauch. Von 80 auf 60 Prozent runter innerhalb von zwei Tagen, nur zwei Fahrten zu je 15 km. Ok, es ist sehr kalt, aber ist schon heftig.

    Gestern Nacht erstmals per Zeitsteuerung auf 70 % geladen, er dürfte so gegen 2:00 fertig geworden sein. Vorhin per App nachgeschaut: 68 %!


    Kann es sein, dass der so viel Akku im Stand verliert?

    Heizung, Unterhaltungsmodus o. ä. ist alles aus.

    Was mich wundert:wenn man die App am Handy startet, sind alle Infos SOFORT da - geht der denn nicht mal in einen Ruhemodus? selbst wenn man mehre Stunden die App nicht benutzt hat ist das so.

    Ich frage, weil unser Tesla nach ca. 20 min "einschläft", wenn man dann die App startet, dauert es ein paar Sekunden, bis der Status aktualisiert ist. Man hört es auch am Auto, weil irgendein Relais o. ä. hörbar schaltet - dann ist er wach.


    Danke vorab für ein paar Hinweise von erfahrenen Besitzern