Beiträge von roadi42

    Ich könnte dir die CFOS Brainpower 22kW empfehlen. Die arbeitet problemlos mit dem Smart zusammen, ist preislich voll OK und Lastmanagement ist ab Werk integriert. Nebenbei noch die "nice to haves" wie Freischaltung per RFID, geeichtem Zähler etc.... lediglich optisch gibt schönere Boxen ;)

    Hi,

    Lastmanagement bedeutet Phasenumschaltung funktioniert und laden < ~1.4 KW ist möglich ?

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann hat der Pro+ 3 Ladegeräte mit jeweils eine 7.2KW Leistungsmodul.
    Ich kann die Leistung am #1 Display in 1 Ampere Schritten von 5A bis 32A stellen. Also von ca. 3.4KW bis 22KW variieren.


    Will ich nun mit geringer PV Überschussleistung laden dann muss umgeschaltet werden von DREI auf EINE Phase.

    Dies darf laut "SMART" nicht mit gesteckten Ladekabel geschehen sonst könnten Schäden entstehen.

    Laut SMART gibt es dazu eine momentane Empfehlungsliste die z.B. keine Zappi und cfos Wallbox enthält.


    ist das Phasen Umschalten mit "ausstecken simulieren" dabei die Lösung aller Wallboxen für den #1pro X,

    oder kann man sagen das alle Wallboxen die sich an das OCP Protokoll (OCPP) halten die Phasenumschaltung generell beherrschen ?

    Smart Empfehlungsliste ist (per mail erhalten am 06.04.2024)

    • Alfen EVE single Pro-line
    • CTEK Chargestorm Connected 2
    • Easee Home
    • EO Charging Genius 2
    • Etrel Inch home
    • Liteon EU 32A intelligent charger
    • Schneider Electric EVLink smart wallbox
    • Smappee EV Wall
    • Vestel EVC04
    • Wallbox Copper SB
    • Wallbox Commander 2

    Gibt es eine Zappi (V2.1) Firmware die in der Lage ist im Betrieb umzuschalten ?

    Hi,


    funktioniert der WattPilot denn mit der Phasenumschaltung beim #1 ?
    Ich habe von smart Europe eine Liste mit empfohlenen Wallboxen bekommen die Phasenumschaltung ermöglichen.

    Da ist kein go-e <--> Fronius WattPilot und auch kein Keba oder Zappy dabei.
    Die Wallbox mit fest aufgelöteten "bananen" Steckern auf der Platine finde ich zudem auch nicht so c00l weil die bestimmt irgendwann abbrechen.
    Eine Lösung mit festem Ladekabel gefällt mir besser ;)

    Welche Wallbox mit 22 KW funktioniert mit Phasenumschaltung damit unter 2KW PV Überschuss geladen werden kann ?