Beiträge von wahlg
-
-
Deiner Antwort zufolge glaube ich, dass Du nicht genau weißt um was es hier geht. Da muss ich halt warten bis es bei mir soweit ist. Sorry!
-
Meine Frage ist eigentlich ob es ein Lautstärke-Unterschied (vorne/hinten)
beim zufahren auf ein Hinderniss gibt...mehr nicht
-
Draußen sollte eingentlich auch nicht's piepen.
Es geht um die Warntöne der PDC, die können von der Lautstärke her eingestellt werden (Leise-Mittel-Laut) und sind oder waren an der Lautstärke des Blinkertones gekoppelt.
Die Lautstärke der PDC vorne und hinten waren seit dem Update 1.5.0. Hinten zu leise....das sollte mit 1.5.2. geändert sein.
Vielleicht wurde auch noch eine separat Lautstärkeeinstellungen eingebaut.
Das wollte ich eigentlich wissen.
-
Ich hatte gemeint.....nach dem Update rückwärtsfahren
wegen den Tönen (Lautstärke) bei den Rückwärtigen PDC
Da bin ich mal gespannt was sie da vabriziert haben. Hoffentlich wird der Blinkerton dabei nicht lauter.
Muss leider noch warten, bei mir tut sich noch nichts
-
......und schon rückwärtsgefahren
-
-
Das ist schon seltsam bei Dir mit AA und dem Blinken.
Wenn ich mit AA navigiere weiß ich schon ca. 500 m vor der Abbiegung was gleich passiert, da das Radio (wenn Audio-Absenkung voreingestellt ist) die Musik fast auf "O" runterregelt wird und dann kurz vor der Abbiegung der Google- Sprachasistet seine Durchsage macht.
Blinke ich dabei fällt die Googleansage aus, und zwar solange bis der Blinkerton wieder inaktiv ist.
Das war bei mir noch nie anders (seit 02/24)
-
Siehe Tread #746
Das ist alles sehr, sehr seltsam und unverständlich wie sich diese SW verhält!
Bei mir funktioniert das alles nicht
- Kein Filter setzen
- alle 100 km Ladestopps
Ich warte mal ab, was da jetzt kommt
-
Ich sag jetzt mal nix dazu und warte mal bis 1.5.2. ausgerollt ist, in der Hoffnung, dass da wirklich die aufgeführten Bug's behoben sind und nicht wieder neue eingebaut werden.......Das wäre schon mal ein Schritt nach vorne.