Hier noch ein Foto von Ausbruch beim #1
Aber bitte alles weitere zum Thread/Karosserie AHK #3
Hier noch ein Foto von Ausbruch beim #1
Aber bitte alles weitere zum Thread/Karosserie AHK #3
Da muss ich meinem Vorredner recht geben!
Zuerst mal Herzlichen Glückwunsch FastSmarty zum neue Auto, und allseits gute Fahrt.
Ich würde Dich bitten die Fotos u. Anmerkungen bzgl. der AHK #3 zum Thread/Karosserie AHK #3 einzufügen.
Das mit dem Ausbruch sieht " sehr, sehr heftig aus". Ich kenne Bilder vom #1 da ist der Ausbruch wesentlich kleiner u. Quadratisch.
Jetzt weiss ich auch was mein Verkäufer gemeint hat, mit seiner Aussage, - er möchte ungern bei meinem Fahrzeug die erste AHK einbauen lassen-.
Da bei mir hoffentlich die nächste Woche Übergabe ist (ohne AHK) werde ich das mit dem Einbau/Ausführung vorher mit der Werkstatt abklären.
Jedenfalls gefällt mir das beim #3 so nicht. Auch fehlt generell ein Kantenschutz!
Normalerweise gibt der Herrsteller eine Angabe vor (mit Schablone) für den Ausbruch.
Noch besser in Verbindung mit einer Schürze-Abdeckung ....aber was ist schon normal
Muss halt jeder hoffen, dass seine Werkstatt mit denkt, und gute Fachkräfte hat.
Ja genau.
Hauptsächlich wie die Verkleidung/Aussparung/Kupplungsdose ausgeführt wurde.
Da hab ich schon viele Dinge erlebt.
Ja super...dann bin ich mal gespannt
Frage : gibt es schon Bilder von einer montierten AHK beim #3
Würde mich über Details freuen.
Wie wäre es den mit einer neuen "Rubrik"
Rückerstattung der Umweltprämie ab 01.01.2024 von smart
Wie kann einem sowas denn passieren ? Man muss doch den Schalter im "Licht-Block" länger gedrückt halten damit die Heckklappe sich öffnet - es wäre doch sehr untypisch an der Stelle einen Knopf länger gedrückt zu halten wenn man eine Lichteinstellung ändern will. Eine Fehlbedienung sollte daher ausgeschlossen sein wenn man nicht gerade total panne ist.
Ok. das mit dem länger drücken wusste ich nicht.....hab noch immer kein #3
Dann ist das ja ok. so
Danke für die Info.....ich werde es mal vorsichtig testen, wenn mein Fahrzeug mit AHK endlich angemeldet ist
Ok. Das mit den 10cm verstehe ich.
Wäre ein kleine Lösung.
Wenn ich dann die Heckklappe bei abgesenkten Fahrrädern öffnen möchte, wie kommen ich dann in den Kofferaum
bei 10cm Öffnung.
Das wäre dann ein "NO GO"
warten wir mal, biss es einer vorsichtig getestet hat Binn gespannt