Nur mal so ne Idee ...
drück doch mal die Türentrieglung bei dir an der Fahrerseite.
Da müsste doch deine Frau durch einmal enrieglen aus dem Fahrzeug kommen.
Einfacher ist es, finde ich in P zu gehen.
Nur mal so ne Idee ...
drück doch mal die Türentrieglung bei dir an der Fahrerseite.
Da müsste doch deine Frau durch einmal enrieglen aus dem Fahrzeug kommen.
Einfacher ist es, finde ich in P zu gehen.
schmarti hat schon recht.
Das Gebimmel wird vom kleinen Display gesteuert. Also ist die VZE dafür zuständig.
Da muss smart noch erheblich nachbessern.
Die Beispiele von mir sind ja nicht an jeder Ecke. Ich hab nur einige Extreme zusammengefaßt.
Ist aber teilweise schon heftig in der 30'er Zone 70 anzuzeigen.
Oh, das ist ja mal ein Statement von Dir
. Ich habe einen #1 Premium mit 1.3.2
Na ja, dann schau mal zum 1. Tread!
OK. das mit dem #1 nehme ich zurück.
Jedenfalls betrifft es scheinbar nur die #3
Mit dem Update 1.3 .1 bin ich ohne "bimmeln" ca 200km gefahren.
Erst nach dem Update auf 1.3.2 springt nach der Deaktivierung (Akustisch) und nach öffnen der Tür die Anzeige wieder auf Optisch und Akustisch.
Das ist auch nach der neuen Richtlinie so gewollt. Warum sie den #1 vergessen haben....keine Ahnung
Nur sollten wir darauf drängen einen schnelleren Zugriff zum abschalten des Akustischen Warnsignal zu bekommen. Das ist jedenfalls so wie ich das lese erlaubt.
Mit den Problem der unterschiedlichen Tempo Anzeigen werde ich nächste Woche mal beim freundlichen aufschlagen.
Das ganze betrifft nicht nur mich oder mein Fahrzeug, sondern das haben alle smart # 1/3 mit 1.3.2.
Hallo zusammen.
Vielleicht ließt smart mit…wäre zu hoffen!
Ich habe heute nach dem Update auf 1.3.2 bzgl. der VZK eine kleine „Bimmel-Testfahrt“ durchgeführt.
Zur Info! Die Fotos (siehe Anhang) habe ich nach dem Durchfahren und Erkennung der Verkehrsschilder gemacht. (gewendet u. fotografiert)
Hier zeigt sich, dass das kleine Fahrer-Display wie auch das große Display die Schilder teilweise nicht korrekt bzw. unterschiedlich erkennt.
Auf einer Innerörtlichen Kreis-Straße bei uns im Ort (Tempo 50) wechselt das kleine Display plötzlich ohne Grund auf Tempos 30 und bimmelt. Hier ist kein Verkehrskennzeichen mit 30 zu sehen!
In diesem Bereich war vor ca. 2 Jahren mal Tempo 30, und wurde wieder wegen der Kreis-Straße verworfen.
Das heißt, dass sich das kleine Display auch auf alte Daten bezieht, und nicht immer auf tatsächliche V-Zeichen.
Eine Autobahnfahrt ohne Geschwindigkeitsbegrenzung kann zur „Bimmelfahrt“ werden, wenn früher hier einmal eine Baustelle war. Das ist doch verrückt oder?
Wenn smart das nicht schnellstens in den Griff bekommt, sollte sie zu mindestens einen Shotcut einbauen.
Das ist jedenfalls meine Meinung
Durfte heute meinen #3 Premium abholen. 6. Februar bis 6. März, ging viel schneller als erwartet
Auto wurde auf meinen Wunsch auf 100%
Ja dann Herzlichen Glückwunsch, und willkommen im Club
Mich würde interessieren was für einen OTA Stand der neue hat.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Ein an sich tolles E-Auto. Ich wollte damit durch die Gegend gleiten und nicht wie in einer Bimmelbahn fahren.
Für alle "Ermahner" der Geschwindigkeit !
Hier muss die VKZ zu 100% funktionieren
Ich werde testen, dokumentieren u. berichten.
Alles wie bei 1.3.1 und alles ist 👍
Ich Frage mich eh, warum man ohne Grund daran wieder gebastelt hat.
Mann sollte an wichtigeren Dingen Arbeiten
So wie das lese, müsste wie bei 1.3.1 ein optischer Hinweis ausreichen!
Wenn ich mich recht erinnere zeigte z.B. das Zentrale (Navi-Display) 50km u. das war lt. Beschilderung korrekt!
Im kleinen hing es immer noch auf 30km fest, und blinkte
Ich werde das Morgen mal testen. Wenn das so weiterhin ist, muss die VKZ Erkennung von smart nachgebessert werden
Dann mach ich auch ein Ticket auf!