Beiträge von by_mariiii

    Nach einer langen Wartezeit und vielen Rückschlägen ist ein Ende in Sicht.


    Kurze Zusammenfassung:

    • 25.10.2023 habe ich einen Smart #1 bestellt (Leasing) - Wunschtermin war der 08.01.2024
    • 15.12.2023 Zulassung
    • KW3 wurde das Fahrzeug beim Händler angeliefert + Meldung es gäbe eine Problem mit der HV
    • KW4 habe ich einen kostenlosen Leihwagen (A-Klasse) erhalten. Trotz Terminvereinbarung hatte der Händler an diesem Tag geschlossen und ich habe nur über Umwege und viel Wartezeit das Fahrzeug in Empfang nehmen können.
    • KW6 wurde der voraussichtliche Übergabe auf Ende Februar verschoben. Diese Info habe ich erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW10 hat mein Händler eine Rückmeldung von Smart erhalten und die Ersatzteile (lt. Verkäufer der komplette Akku) wurden bestellt. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW14 keiner weiß wann das Ersatzteil eintrifft, auch Smart hat keine Infos.
    • KW17 wurde laut Händler der Akku geliefert, jedoch gibt es Probleme beim Einbau. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten. Mein Verkäufer wollte sich KW 19 melden, um eine Übergabetermin festzulegen.
    • KW20 habe ich meinen Verkäufer kontaktiert, da ich keine Rückmeldung erhalten hatte. Das Fahrzeug sei fertig und kann am 21.05.2024 um 16 Uhr abgeholt werden.
    • 21.05.2024 15:30 Uhr, also 30 min vor der Abholung erhalte ich einen Anruf vom Händler, es wurde vergessen das Fahrzeug aufzubereiten. Somit kann keine Übergabe stattfinden. Neuer Termin 24.05.2024
    • Fortsetzung folgt

    Drückt uns die Daumen das es von nun an besser läuft.

    Sooo nun hat die Übergabe doch noch geklappt und wir konnten gestern unseren Smart #1 Pro entgegennehmen.


    Fußmatten waren bereits im Fahrzeug und als Entschuldigung für alle Umstände, gab es alles was der Verkäufer im Lager finden konnte. Mercedes Schirm, Wein, Schlüsselanhänger.


    Folgende Mängel haben wir noch vor Ort festgestellt:


    • Kleiner Knick in der Motorhaube am Schloss der Motorhaube auf der Fahrerseite.
    • Kunststoff am Radhaus auf der Beifahrerseite verkratzt
    • A-Säule dreckig. Vermutlich hat jemand mit dreckige Finger hingelangt.
    • Windgeräusche ab 90 km/h (pfeifen)


    Im großen und ganzen sind wir happy und freuen uns nun mit dem Smart rumzudüsen.

    Nach einer langen Wartezeit und vielen Rückschlägen ist ein Ende in Sicht.


    Kurze Zusammenfassung:

    • 25.10.2023 habe ich einen Smart #1 bestellt (Leasing) - Wunschtermin war der 08.01.2024
    • 15.12.2023 Zulassung
    • KW3 wurde das Fahrzeug beim Händler angeliefert + Meldung es gäbe eine Problem mit der HV
    • KW4 habe ich einen kostenlosen Leihwagen (A-Klasse) erhalten. Trotz Terminvereinbarung hatte der Händler an diesem Tag geschlossen und ich habe nur über Umwege und viel Wartezeit das Fahrzeug in Empfang nehmen können.
    • KW6 wurde der voraussichtliche Übergabe auf Ende Februar verschoben. Diese Info habe ich erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW10 hat mein Händler eine Rückmeldung von Smart erhalten und die Ersatzteile (lt. Verkäufer der komplette Akku) wurden bestellt. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW14 keiner weiß wann das Ersatzteil eintrifft, auch Smart hat keine Infos.
    • KW17 wurde laut Händler der Akku geliefert, jedoch gibt es Probleme beim Einbau. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten. Mein Verkäufer wollte sich KW 19 melden, um eine Übergabetermin festzulegen.
    • KW20 habe ich meinen Verkäufer kontaktiert, da ich keine Rückmeldung erhalten hatte. Das Fahrzeug sei fertig und kann am 21.05.2024 um 16 Uhr abgeholt werden.
    • 21.05.2024 15:30 Uhr, also 30 min vor der Abholung erhalte ich einen Anruf vom Händler, es wurde vergessen das Fahrzeug aufzubereiten. Somit kann keine Übergabe stattfinden. Neuer Termin 24.05.2024
    • Fortsetzung folgt

    Drückt uns die Daumen das es von nun an besser läuft.

    Ich muss zugeben, dass ich auch langsam verzweifle.


    Mein #1 steht nun fast 4 Monaten mit einem scheinbar defekten Akku beim Händler, weshalb die Übergabe noch nicht stattfinden konnte.


    Das Auto wurde im Oktober 2023 bestellt, 15.12.2023 zugelassen und Mitte Januar beim Händler angeliefert.


    Leider wurde dort dann ein Defekt am Akku festgestellt (Aussage vom Händler), weshalb dieser getauscht werden muss.


    Seit dem steht das Auto dort ohne das etwas passiert ist.


    Ich habe Smart ebenfalls kontaktiert und somit eine Ticketnummer mit scheinbar höchster Eskalationsstufe erhalten.


    Jedoch kann keiner sagen wann das Ersatzteil bei meinem Händler eintreffen wird... echt frustrierend.


    Die Trackingnummer konnte mir weder mein Händler noch Smart mitteilen.


    Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann?


    Vielen Dank im Voraus

    Es haben sich nur eine Handvoll von Smart #1 Pro Fahrern hier gemeldet.

    Leider konnte ich meinen #1 Pro immer noch nicht abholen, da er nun schon seit 2 Monaten bei meinem Händler steht und dieser erst vor 2 Wochen das Okay von Smart bekommen hat, um das benötigte Ersatzteil zu bestellen.


    Um was für ein Ersatzteil an der HV es sich handelt, konnte bzw. wollte er mir leider immer noch nicht sagen. Scheinbar die ganze HV Batterie, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann.


    Ich muss zugeben, dass ich langsam etwas genervt bin.


    Aussage des Verkäufers: "Ich muss froh sein, dass ich eine A-Klasse als Leihwagen bekommen habe, denn die ist im Leasing mindestens doppelt so teuer wie der Smart".

    Kann man das noch nachträglich sehen ? Ich selbst kann mich an so eine Auswahl nicht erinnern (ist aber auch schon > 1 Jahr her) und in der App sehe ich nur:

    Danke für deine Rückmeldung.


    Das sieht nach Kreditkarte aus, da du "gültig bis" angegeben hast und diese Info wird bei einem Sepa nicht benötigt.


    Ich habe es getestet und es geht tatsächlich beides.


    Sollte ich irgendwann meinen Smart bekommen, weiß ich was ich ändern muss.

    Mit meinem vorhergehenden Fahrzeug musste ich am SC erst in der App den Ladevorgang starten, dann den Stecker einstecken. Andersherum hat es nicht funktioniert.

    Mit dem Smart hat mein erster Ladetest am SC auch nicht funktioniert. Grund war die Debit-Visa-Karte der DKB. Die hat die App zwar akzeptiert und ich konnte sogar einen Tesla bestellen und anzahlen. Für den Ladevorgang ging die aber merkwürdiger Weise nicht. Das Verhalten entsprach der obigen Beschreibung. Daher hatte ich mir eine echte Visa-Karte eines anderen Anbieters besorgt und seither keine Probleme.

    Wurde die Debit-Visa-Karte der DKB per Sepa Lastschrift in der Tesla-App hinterlegt oder als Kreditkarte?

    Das ist bei mir beides möglich :/.

    Hallo, möchte euch heute einmal kurz meinen aktuellen Sachstand mitteilen. Auto wurde immer noch nicht geliefert (Wunschlieferung 08.01.2024) , jedoch ist das Fz bereits seit dem 22.01.2024 zugelassen und kann die Versicherung zahlen. Im Smart Account immer noch auf "wird geliefert". Händler hat leider auch keine genauen Infos, hat aber versprochen , mich umgehend zu informieren wann das Fz eingetroffen ist. Er strebt auch eine zeitnahe Übergabe an. Ich hoffe das klappt wenigstens. Von Smart immer die gleiche Aussage in den nächsten 1-2 Wochen eingeplant. Bin gespannt wie es weiter geht. Mein Fazit : ALD und DAD top, Smart unterirdisch.

    Ja das scheint leider der übliche Ablauf zu sein.

    Unser Smart wurde am 15.12.2023 zugelassen (zum Glück vor dem Ablauf der Bafa) und eigentlich wäre die Übergabe in KW 3 gewesen.

    Nun durch den von Smart angeordneten Tausch eines Teils der HV wird es laut Händler vermutlich KW10 - 11.

    Aber immer ich bin weiterhin positiv gestimmt und freu mich auf den Smart :saint: