Beiträge von by_mariiii
-
-
-
by_mariiii Wie war denn bei dem #1 Pro die Lieferzeit angegeben? Auch mit 5 bis 7 Wochen? Dann finde ich 7 Monate zugelassen bis zur Übergabe schön nen riesen Hammer
_
Es waren 6 Wochen angegeben, was auch eingehalten wurde.
Jedoch gab es laut Händler einen Transportschaden an der Hauptbatterie (fragt mich nicht wie das geht), wodurch Smart noch vor Ankunft des Fahrzeugs beim Händler eine Übergabe unterbunden hatte.
So musste eine neue Hauptbatterie aus China geschickt und durch mein Händler eingebaut werden.
Dadurch die lange Wartezeit bis zur Übergabe.
-
Nachdem ich am 17.04.24 meinen Premium in silber bestellt habe, Wunschtermin der 01.06.24 war und er am 07.06.24 zugelassen wurde, hat letzte Woche meine MB-Niederlassung mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug angekommen ist. Als Übergabetermin wurde nun Freitag 05.07.24 vereinbart. Heute Nachmittag erhalte ich die Nachricht, dass die morgige Übergabe storniert wurde, weil letzte Woche nicht mein Smart, sondern ein anderer genau in der- selben Farbkombination geliefert wurde. Mein Fahrzeug soll wohl angeblich noch in Zeebrügge stehen....und das nach 11 Wochen. Ich könnte kotzen. Habe heute Smart eine Nachricht geschickt und um verbindlichen Liefertermin gebeten, andernfalls werde ich Rat bei meinem Anwalt suchen. Lange fackeln werde ich nach den Nachrichten hier im Forum nicht😤.
Erstens zahle ich seit vier Wochen doppelt Versicherung und zweitens habe ich in den FAQ gelesen, dass der Leasingvertrag ab Zulassungsdatum läuft ("Die Leasingraten sind stets im Voraus fällig. Da das Zulassungsdatum den Vertragsbeginn darstellt, wird die erste Rate ab dem Zulassungsdatum plus den kompletten Folgemonat berechnet.")
Danach läuft also mein Vertrag ab 07.06.24 und ich habe kein Auto genutzt, weil keins da ist. Danach wäre also theoretisch schon der erste von 48 Monaten Rum...das kann doch alles nicht wahr sein...
Für die Versicherung wende dich direkt an Smart, was auch über den Smart Chat möglich ist. Hier wird gerne ein Ladegutschein als Ausgleich für die entstandenen Versicherungskosten ausgegeben.
Mein Fahrzeug wurde knapp 7 Monate vor der Übergabe zugelassen und die erste Leasingrate habe ich auch erst nach der Übergabe beim Händler erhalten. Also hier sollte es normalerweise keine Probleme geben.
-
Genau so wird es sein - der Ladesäulenbetreiber hält sich offensichtlich an die Verordnung bzw. die technischen Anschlussbedingungen des örtlichen Netzbetreibers.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann hatte ich das falsch verstanden, da ich immer dachte bei 22KW Ladestation wären es 7.3 KW so wie es im Prospekt steht
.
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich leider nichts in der Suchfunktion gefunden habe.
Wit haben unseren Smart #1 Pro nun seit einer Woche und haben heute das erste Mal an einer öffentlichen 22kw Ladestation geladen.
Die ersten 30 Sekunden lädt der Smart einphasig mit knapp 7.2 Kw (231V x 31A), dann wird es jedoch auf 4.2 Kw (231V x 18A) gedrosselt. Ich habe anschließend eine andere Station verwendet mit gleichem Ergebniss.
Liegt das an der Schieflastverordnung oder läuft hier was falsch?
Vielen Dank im Voraus
-
Ja seit dem 15.12.2023. Ich hatte jedoch ab KW einen kostenlosen Leihwagen + durch die frühe Zulassung habe ich die volle Bafa Förderung erhalten.
Zudem möchte Smart laut Chat die kosten für die Versicherung gutschreiben (z.B. Ladegutschein).
Also da darf ich mich nicht beschweren.
Kurzer Nachtrag: Ich habe heute ebenfalls eine E-Mail von Smart erhalten. Ich solle die entstandenen Versicherungskosten nennen, damit dies intern weiter verarbeitet werden kann.
-
by_mariiii Hast Du jetzt ein halbes Jahr die KFZ-Versicherung für einen Wagen bezahlt, der beim Händler herumstand?
Ja seit dem 15.12.2023. Ich hatte jedoch ab KW einen kostenlosen Leihwagen + durch die frühe Zulassung habe ich die volle Bafa Förderung erhalten.
Zudem möchte Smart laut Chat die kosten für die Versicherung gutschreiben (z.B. Ladegutschein).
Also da darf ich mich nicht beschweren.
-
hast du das denen mal vorgehalten/reaktion?!
Ja nicht nur das, sondern auch die schlechte Kommunikation zwischen meinem Händler und mir. So hat man nur etwas gehört, wenn man selbst nachgefragt hat.
Die Antwort auf die Mängel war, dass die Fahrzeuge erst beim Aufbereiten begutachtet werden und dies findet kurz vor der Übergabe statt.
-
A-Säule dreckig, hatten hier gefühlt 90% der Besitzer.
Wind Geräusche kommen von den Seitenscheiben. Die kann man neu justieren.
Ne das Pfeifen kommt eher wie andere bereits geschrieben hatten von vorne, also vermutlich Windschutzscheibe.
Aber alles überschaubar und Dinge die sich beheben lassen.
Frag mich nur, das Auto stand nun 5 Monate bei meinem Händler und keiner hatte sich in der zeit mal das Auto angeschaut.