Also montiert sind 245er Dunlop auf meinem #3 Premium.
Beiträge von mycouch
-
-
Zum Thema Lenkradheizung hab ich hier bei diesem holländischen #3 Premium YouTube Video was interessantes entdeckt.
-
Mein Händler sagte mir er hat passende da , die er gleich drauf macht.
Da wäre es super wenn du Best.nr oder genaue Typenbezeichnung besorgen könntest von den Naben-Deckeln. Mein Händler hat welche probiert die wohl nicht gepasst haben.
Dann gab es wohl gestern eine Info von smart an die Händler, dass sich bei vereinzelten #3 die Anmeldung und Brief Verschickung verzögert, da nachträglich erforderliche Änderungen seitens des Kraftfahrt Bundesamtes an den Briefen nötig sind dessen Daten aber noch nicht da sind. Man bittet um Geduld.
Was auch immer das bedeutet.
-
Was hattest du damals bei der Bestellung für einen Wunschtermin angegeben?
-
Der DAD Zulassungsdienst hat immer noch keinen Brief von smart für die Zulassung
Damit wohl auch keine Abholung am Montag.
-
Unklar ist weiterhin ob und welche Nabenabdeckung passt. Diesbezüglich bin ich noch nicht weitergekommen.
Kommenden Montag ist meiner hoffentlich endlich zugelassen und abholbereit.
-
Super. Der #3 wird dann hoffentlich ja nicht völlig anders sein. Werde es Anfang nächsten Jahres testen
-
Danke für die Erklärung.
Aber der Smart #1 oder #3 ist noch nicht verfügbar in EVCC.
Dh das lasse ich einfach weg und der SoC wird dann halt nicht berücksichtigt, lädt aber trotzdem und kann Überschuss und Phasenumschaltung etc.
Sponsor bin ich.
Konnte es halt mangels Auto und auch Sonne noch nicht testen, wollte nur vorbereitet sein
-
- Sonderfall: wenn Pro oder #3 in 2023 geliefert würden, bekommen sie 3.000,- Euro
So habe ich es für meinen #3 gestern auch gesagt bekommen - gibt "nur" 3000 EUR - auch wenn er ggf. dieses Jahr schon zugelassen werden würde. Noch ist kein Brief dazu da und die Zulassungsstelle hat zwischen den Jahren bei uns eh geschlossen.
Für mich persönlich ist das soweit ok. Ich habe eh nicht damit gerechnet, dass das Auto nach 9 Tagen bereits auf dem Hof steht sondern eben nach 4-6 Wochen = Januar 2024 mit 3k Prämie.
So freue ich mich, dass die von Vadder Staat erwarteten 3k jetzt durch Smart ausgeglichen werden.
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt die ganzen Seiten hier durchgelesen, verstehe aber leider immer noch nicht, ob die einfache Anforderung die ich habe zum derzeitigen Stand realisierbar ist oder ich erst auf die offizielle Integration des Smart in EVCC warten muss.
Ich habe von Programmierung, ioBroker, APIs, Linux etc. überhaupt keine Ahnung, habe es aber glaube ich geschafft, EVCC auf einem Raspi zum Laufen zu bringen.
Auch hatte ich noch nie ein E-Auto, ist also alles neu für mich.
Was habe ich:
- Smart #3 Premium (in wenigen Tagen)
- PV Anlage mit SMA WR und Sunny Home Manger 2 (SHM2)
- Go-E Gemini v4 - 11kw
- Raspi mit EVCC - Wallbox und SMA-Komponenten werden erkannt.
Die Wallbox wird in Verbindung mit EVCC im SHM2 angezeigt. Soweit scheint die IT also schonmal untereinander kommunizieren zu können.
Was hätte ich gerne:
Einfach in den ertragsreichen Sonnen-Monaten unbeaufsichtigtes und automatisches Überschussladen ohne manuellen Eingriff. Auto hängt an der Wallbox vor sich hin und wenn’s Überschuss gibt, dann rein damit.
Lustige Dashboards und Widgets brauche ich – glaube ich heute – nicht. Das was die Wallbox künftig verbraucht – aus Netz oder PV – zeigt der Sunny Home Manager an.
Geht das jetzt schon so einfach wie gewünscht? Auch mit automatischer Phasenumschaltung, ggf. Abschaltung wenn wolkig und automatischer Wiederaufnahme der Ladung wenn Sonne?
Und wie verhält sich das wenn man an der Wallbox RFID Authentifizierung aktiviert hat?
Dankeschön für eine kurze Aufklärung