ansonsten könnte man auch einfach mal umlabeln
Das macht in China kein Sinn, die wollen kein Auto mit so wenig Features.
ansonsten könnte man auch einfach mal umlabeln
Das macht in China kein Sinn, die wollen kein Auto mit so wenig Features.
Habe die Kamera auch bestellt. Freue mich
Ja. Und dort werden Neuerung gerne früh umgesetzt oder getestet. Ist ja ein anderes Entwicklerteam.
Bei Waze gibts ja auch Blitzerwarner, bei Maps nicht. Somit also Äpfel und Birnen miteinander verglichen.
Schau mal in einschlägigen iPhone News Portalen oder Podcast nach der Entwicklungsgeschwindigkeit von Maps, YouTube und wie die ganzen Apps heißen. Da wird die Unsetzungsgeschwindigkeit immer bemängelt.
Ich weiß, dass die Funktionen hier unterschiedlich sind. Trotzdem geht es hier um eine einfach Navi-App wie viel andere. Meiner Meinung nach muss da irgendwo von den Entwicklern ein Haken gesetzt werden und fertig, gerade für so eine große Softwarefirma sollte das ja keine große "Entwicklung" darstellen:-)
Schon merkwürdig, Waze gehört auch zu Google.
Ich hatte eigentlich das Update 1.5.2.
gemeint, da ja hier einige Fehler behoben werden sollten.
Das wurde ja eben erst ausgerollt!
Sorry, das hatte ich falsch verstanden Klar, das können wir natürlich erst sehen, wenn die Updates da sind.
Außerdem braucht man bei den o.g. Problemen Zeit um diese zu testen, da sie immer sporadisch aufgetreten sind.
Warten wir es also ab
Also da war jetzt wirklich lange genug Zeit zum Testen. Ist ja nicht so, dass die Funktionen NACH dem Update beim Kunden erst getestet werden. Und diese grundlegenden Sachen sollten mind. vor 1.5.0 aufgefallen sein.
Hab die iOS 18.4 Beta installiert und es wird keine 3. Reihe angezeigt bei mir
Das Smart Update 1.5.2 hast du schon bekommen?
Wenn es bei mir jemand heimlich installiert hätte, dann wäre es mir nicht aufgefallen. Ich habe keine Veränderungen wahrgenommen, übrigens auch nicht bei Car-Play. Ich hatte vergeblich gehofft, dass Google Maps unter Car-Play jetzt im HUD angezeigt wird - schade. Lt. Changelog gibts unter 1.52 ja ein paar Veränderungen - die sind aber wohl so geringfügig, dass sie mir nicht aufgefallen sind.
Bei CarPlay soll es wohl ab iOS 18.4 möglich sein, eine dritte Reihe anzeigen zu lassen. Habe die entsprechende Beta auf meinem iPhone und werde es testen, wenn unser Smart das Update bekommen hat. Aktuell geht es noch nicht....
Bei italienischen Herstellern und deren Youngtimern würde man liebevoll „mia Diva“ sagen und alles entzückt hinnehmen
.
ja stimmt wohl. Aber es ist eben kein Spaß, wenn die bessere Hälfte mit dem Auto nicht zufrieden ist. Und ich selbst bin etwas "Teslaverwöhnt".
Wir haben unseren leider auch geleast und stehen jetzt blöd da
Was uns aktuell stört und Probleme bereitet:
-Scheibenwischer wischt sehr schlecht, Wischwasser nur ganz schwach
-der digitale Schlüssel/die App ist ein Witz und geht nur sporadisch bzw. muss man sich immer wieder einloggen. Und wie lange das manchmal dauert....
-das Infotainment ist viel zu langsam. Wenn man das Auto nach jemand Anderem fahren und das Profil ändern möchte, muss man oft ewig warten bis das System hochgefahren ist. Bei BYD und Tesla ist das irgendwie sofort da
-das Auto knarzt innen an mehreren Stellen und das relativ laut.
-das billige Hartplastik überall fühlt sich gerade bei Kälte einfach bescheiden an
-die Bedienung der Heckklappe per Fuß klappt nur sporadisch
-Ersatzteilbeschaffung schlecht (katastrophal?) (Unfall mit entlaufenem Pony, Kotflügel/Stoßstange/Motorhaube werden erneuert, warten seit Ende Dezember auf Teile. Dem Pony ist zum Glück nichts passiert)
-die Logik der automatischen Schaltung in "P" passt für uns nicht. Bei BYD und Tesla funktioniert das irgendwie ohne sich Gedanken zu machen, beim Smart muss man drauf achten, dass auch ja P drin ist
-manchmal schließt er nicht automatisch ab und läuft weiter...
-das Matrixlicht funktioniert nicht immer und leuchtet wild auf und ab, leider auf den Gegenverkehr oder vorausfahrendes Fahrzeug, unangenehm.
-das Fahren an sich macht spaß, der Verbrauch ist m.E. viel zu hoch aber ok, müssen nicht auswärts Strom kaufen. Das Anfahren und die Reku-Bremse ist aber relativ ruppig. Das geht bei anderen Marken auch besser
Da sind so viele Sachen die nerven.... Aber gut aussehen tut er. Würden das Auto nicht mehr kaufen und raten AKTUELL von Smart ab. Wir sind vorab nur den Smart #1 zur Probe gefahren. Leider wurde auf viele Sachen nicht geachtet und waren eigentlich begeistert von dem Auto.
Werden jetzt anfragen, was es kostet den Wagen wieder abzugeben. Sowas muss man sich nicht ewig antun...