Ich war mit meinem Pro für ein paar Tage an der Nordsee und habe dafür unterwegs überwiegend mein Smart Ladeguthaben genutzt. Ist außer bei IONITY und mit Abstrichen Allegro deutlich teurer als marktüblich. Aber hey, einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Hatte bei keinem Schnelllader Probleme (EnBw, Allegro, IONITY, Tesla, EWE, EON). Ladegeschwindigkeit immer im Rahmen der Ladekurve. Neuer Rekord beim Tesla Supercharger, kurzfristig bei 138 kW. Über 85% fängt es an zäh zu werden, aber das wissen wir ja. Habe daher auf der Rückreise zweimal für 15 Minuten nachgeladen. Damit kann ich besser klar wie mit einmal 30 Minuten (Empfehlung von ABRP). Ist klar das die 47 kW der Pro Batterie schon bei Langstreckenfahrten etwas arg klein ist, aber untern Strich kommt man da gut mit klar. Wenn man kein ausgesprochener Kilometerfresser ist, aber das waren wir noch nie. Frei nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel".