Beim Smart funktioniert aber die Tesla-Methode (auch wenn man sich damit nicht von der Rennleitung erwischen lassen sollte, da das illegal ist)
Was ist denn die Tesla-Methode ?
Beim Smart funktioniert aber die Tesla-Methode (auch wenn man sich damit nicht von der Rennleitung erwischen lassen sollte, da das illegal ist)
Was ist denn die Tesla-Methode ?
Und diese Liste hier könnte wirklich gut weitergeführt werden.
Klimasteuerung
"Bitte schalte Umluft [ein | aus]"
"Bitte schalte die Sitzheizung beim [Fahrer | Beifahrer] ein"
[Temperaturangabe, bspw. 25°C]
[Öffne | Schließe] Fenster [optional: ganz, teilweise]
Klimaanlage [an | aus]
Ich habe kalte Füße!
Navigation
"Navigation an!"
Fahre mich zu [Zielort]
Multimedia
Ruf [Name aus Telefonbuch] an
Starte [Name Radiosender]
[Lauter | Leiser]
Spiele Musik über [Medienquelle]
Sonstiges
[Öffne | Schließe] Sonnenrollo [optional: ein bißchen, halb, ein Viertel etc.]
Startseite! oder Zurück zum Startbildschirm
Abbrechen (beendet den Sprachassistente
Ich wundere mich daß dieses Thema hier seit einem halben Jahr schon nicht mehr weitergeführt wurde. Ich fänd es echt praktisch wenn es für Newbis eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle geben würde.
Alles anzeigenHÖEGH LONDON
VOYAGE NO 10952 days
Taicang
Mar 6, 2024
China
Zeebrugge
Apr 27, 2024
Belgium
Denke das klingt plausibel.
Hört sich für mich auch plausibel an. Meiner ist mittlerweile in China durch den Zoll und hat das Fabrikgelände verlassen. Kann gut sein dass er jetzt am Hafen auf die HÖEGH LONDON wartet. Wenn er 27.April in Zeebrügge ankommt sollte er Ende Mai / Anfang Juni beim Händler sein. Ist eine gute Annahme. Wobei, ich sehe gerade als Delivery Date ist nun 09.05. eingetragen, erscheint mir aber sehr optimistisch !
Oh, da haben sich mein Vorredner und ich überschnitten. Sorry.
Das hat was mit der Spannungsdifferenz zwischen den einzelnen Phasen zu tun. Vereinfacht erklärt Phase A hat zum Zeitpunkt X (Ist Wechselstrom, ändert sich sinusförmig in Stärke und Richtung über die Zeit) gegenüber dem Neutralleiter eine Spannung von 230 V (auf dem Peak der Sinuskurve). Gegenüber Phase B jedoch 400 V da bei Phase B die Sinuskurve um 120 Grad verschoben ist und daher zu diesem Zeitpunkt bei - 170 V liegt. Wie gesagt vereinfacht, in Wirklichkeit sind es drei Phasen die dabei eine Rolle spielen. Ganz einfach ausgedrückt:
1 Phase gegen Neutral = 240 V Spannung.
3 Phasen = 400 V Spannung
Keine Transformation notwendig.
Ich hoffe es war verständlich.
Andere Marken bieten keinen so guten Vergleich. Bei einigen Volkswagen-Modellen muss man immer mehr als 6 Monate warten, was ganz normal ist.
Ich möchte nur sagen, dass die Daten der Bestellungen, die Mitte Oktober aufgegeben wurden, zeigen, dass sehr wenige Pro-Modelle geliefert wurden.
Selbst wenn sie um das Kap der Guten Hoffnung herumfahren würden, würde die allgemeine Reisezeit normalerweise nicht mehr als 10 Tage betragen.
Und jetzt sieht es so aus, als noch lange zeit
Das ganze ist ja definitiv komplizierter. Ein Schiff braucht hin 10 Tage länger , zurück 10 Tage länger. Dann ist es 20 Tage hinter seinem Zeitplan zurück. Die vorhergesehen Ladungs- und Löschungskapazitäten am Ziel- und Starthafen sind möglicherweise nicht sofort frei, weil außerhalb der ursprünglichen Planung. Dann sind wir möglicherweise schon bei 25 Tagen Verspätung für die erste Lieferung, beim zweiten Trnasport der für dieses Schiff vorgesehen war ist man dann schnell bei 50 Tagen Lieferverzug. Es ist ja nicht so das die Schiffe immer nur einseitig von China nach Zeebrügge fahren und dann zurück "gebeamt" werden. Und wenn Lieferketten in großen Umfang gestört werden so wie jetzt kommt es halt zu diesen Verzögerungen. Auch für die Reedereien ist Zeit = Geld und alle Änderungen und Verzögerungen kosten Geld. Die machen das auch nicht mit Absicht, zumal sie diese Kosten in laufende Verträge mit den Herstellern / Importeuren wahrscheinlich nicht mehr so ohne weiteres einpreisen können.
Laut Deinem Eintrag hast Du nicht im Oktober sondern am 6.11. bestellt.
Wen meinst Du ???? Ich sehe gerade nicht wer im Oktober bestellt haben soll
Die Pro wurde im Grunde nicht geliefert, während die Auswirkungen auf andere gering sind.
Das ist das Problem, es kamen bisher nur relativ wenige #1 Pro in Deutschland an und die waren schnell verkauft. Ich vermute das Smart Deutschland bewusst erst nur eine kleinere Menge geordert hatte weil man sich nicht sicher war wie die kleinere Batterie und vor allem auch der 1-phasige AC Lader ankommen würde. Das hätte auch ein Ladenhüter werden können. Mitte November war die Lieferzeit schon auf 12-16 Wochen gestiegen, Ende Nov auf 14-18 Wochen (auch etwas abhängig von der Farbe). Diese Fahrzeuge mussten also erst noch in China gebaut werden. Nun sind sie gebaut aber die Lieferketten sind ziemlich in Verzug. Beim #1 Pro, Premium und Brabus gab es Polster, beim Pulse gibt es mittlerweile sogar schon "vergünstigten" Lagerverkauf. Beim Pro 49kW gab es diese Polster nicht. Daher nun die enttäuschend lange Lieferzeit. Ist nicht schön
Hi,
auch ich habe gerade eine ähnliche Mail erhalten. Die Lieferung meines Pros soll nun statt dem geplanten 11.03. erst im Juni erfolgen.
Solch eine Verzögerung kann man doch wirklich nicht mit dem längeren Seeweg begründen. Sollte es wirklich so kommen bin ich bei 7 Monaten Lieferzeit. So viel zu Smarts Werbung: Kommt in Wochen nicht Monaten.
Ich bin Leidensgenosse von Dir, ich habe auch gerade die Nachricht erhalten das sich die Auslieferung bis in den Juni verzögert. Durch verlängerte Transitzeiten kommt es zu Lieferverzögerungen. Stimmt grundsätzlich, war ja auch in der Vergangenheit so wenn der Kanal dicht ist kommen Lieferketten durcheinander. Ich hatte mich innerlich sowieso schon auf vier Wochen Verzögerung eingestellt, jetzt werden es eher zehn. Ärgerlich.