Also man kann damit umgehen. Unter 20 % wird besser nicht mehr groß mit über 120 km/h überholt und im Stadtverkehr hatte ich bisher keine Probleme bei niedrigem Akkustand und niedriger Temperatur.
Wenn der Akku warm ist, waren auch unter 20 % noch gut Leistungsreserven auch in hohen Geschwindigkeitsbereichen möglich.
Ich sehe es anders. Wenn unter 20% SOC der Wagen seine Aufgaben nicht erfüllen kann, dann würde ich so ein Auto zurückgeben.
Es geht Waldhonig doch gar nicht darum diese Leistungseinschränkung dauerhaft zu akzeptieren. ich denke das wird niemand wollen. Es geht darum bis zur Behebung des Problem die mögliche Gefährdung für sich und anderezu minimieren. Und das wird so sicherlich funktionieren. Auf Dauer natürlich nicht.