Beiträge von O-Zylinder

    Ich habe auch mehrmals Probleme mit Alpitronics an EwGo gehabt, einmal an 4 Säulen kein Abschluss des Kommunikationsaufbaus. Gestern klappte es versuchsweise einwandfrei, auch wenn der Aufbau etwas länger als üblich dauerte. Einmal habe ich bei einer Meldung "Ladeabbruch auf Anforderung Auto" (bevor das Laden eigentlich begonnen hatte) festgestellt das im Display des Smarts die gewünschte Prozentzahl nicht eingetragen war, also nichts darin keine 0 oder sonst irgendein Wert. Wert neu eingegeben, Laden läuft.

    Aber vor 1.6 hatte ich keinerlei Probleme am Schnelllader.

    Ich gehöre entweder zu den glücklichen die keine Probleme mit ihrem Smartie haben, oder aber ich habe eine niedrigere Erwartungsschwelle als andere. Klar, meine VZE funktioniert auch nicht besser, mein Smart Navi nutze ich gar nicht. Auch bei mir verliert das Auto manchmal die Datenschutz-Zustimmung und ab und an muss ich mich neu anmelden. Bei den Assistenzsystemen nutze ich meistens nur ACC und das funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Ich war beruflich sehr oft in aller Welt mit Mietwagen aller Kategorien unterwegs, und selbst Fahrzeuge mit einem deutlich höheren Kaufpreis unseres Smarties haben ihre Macken. Und Teslas sind auch nicht fehlerfrei, manche Karren sind echter Kernschrott.

    Nö, bei mir lädt er immer bis zum eingestellten Werst. Das 100% laden soll aber auch nicht die Regel sein, ich lade sie jedes 3 oder 4 mal auf 100% und nicht öfter wie 1x in der Woche. Aber das muss ja eh jeder für sich entscheiden.

    Da es aktuell bei uns sehr kalt ist (-3 Grad), vermute ich, dass der kleine LFP Akku doch um einiges mehr mit der Kälte zu kämpfen hat als der größere Lithium Ionen Akku.


    Ist das korrekt oder wie lässt sich das erklären?

    Mag sein, aber ich habe überhaupt keine Probleme wenn mein kleiner LFP Akku kalt ist, außer das die Reichweite im Winter bei nur etwa 2/3 der Somerreichweite liegt. Ist aber bei allen E-Autos so. Was Agilität und ähnliches angeht bemerke ich bei meiner Fahrweise keine Unterschiede. Wenn es sehr kalt ist heize ich noch an der Wallbox vor. Dann verliere ich zwar auch noch 2 oder 3% Batterieladung, der Verbrauch hält sich dafür aber in Grenzen da er während der Fahrt nur noch die Temperatur halten muss. Man. Kann auch mit dem Pro im Winter gut über die Runden kommen (wenn man eine Wallbox hat)