Beiträge von krusty1266

    Ich habe meinen eben in der Werkstatt abgegeben. Es sollen alle Steuergeräte upgedatet werden .(gibt's das Wort überhaupt...oder heißt es geupdatet :/ ? Egal)

    Hatte in der Anzeige noch die Software 1.0.3 mit der Meldung "Software aktuell". Hatte aber gleichzeitig schon AA und die Build-Nr der 1.3.0.

    Mal schauen ob das klappt und anschließend die 1.3.1 druff ist.

    Für die KDM müssen die erst das Steuergerät bestellen. Wird wohl März werden. Die wollen sich dann melden.


    Hab solange einen A180 gekriegt. Hab mich nach dem Aussteigen erstmal gewundert warum der Brummt. Dann bin ich nochmal eingestiegen und hab den Motor ausgeschaltet. :D

    Ich bin jetzt ein paar mal mit AA und Google Maps gefahren. Alle Ansagen werden unterbrochen, wenn ein Systemton (z.B. Blinkerton) kommt. Blinker aus....Navi spricht wieder. Sehr nervig, da man ja öfters Blinkt wenn man abfährt von der Autobahn.

    ... ach ja dieses blöde Ding Names "Internet" wird sich auch nicht durchsetzten.... ^^ Sorry für den OT


    Also ich finde das mit der Favoriten-Liste sollte natürlich eingeschaltet bleiben zum Neustart. Und Radio erst auf Play drücken hab ich auch so noch nie erlebt.


    Generell sollten alle Einstellungen im Profil gespeichert werden. Mann stellt ja nichts aus Jux ein.


    Das Quickpanel sollte als eine Zeile auf dem Homescreen ablegbar sein, dann wären die Buttons "Quick" zu erreichen. Ich muss immer zum ein-/ausklappen der Spiegel (Garage) über den Schirm wischen. Und beim Rückwärts rausfahren kommt noch die Kameraansicht dazu.


    Generell sollte der Homescreen wie beim Handy konfigurierbar sein.


    Ach ja....bei mir ist es jetzt schon mehrfach vorgekommen, dass wenn ich mit eingeschaltetem Blinker stehend mit dem Touchscreen spiele, dann ist das Blinkerklicken plötzlich in voller Lautstärke.

    Erst ausschalten des Blinkers und wieder anschalten behebt das Problem. Ist wohl ein Bug. Beim nächsten mal merke ich mir den Auslösetouch. Vielleicht ist das ja bei anderen schon aufgetreten?

    Habe den Wagen erst 3 Wochen.


    Gruß an alle 8)

    Bei mir war der Beifahrerairbag ebenfalls deaktiviert. Haben erst durch das Forum hier erfahren das es so ist (Sitzheizung geht nicht).


    Der Wagen ist zum Steuergeräteupdate am 9.1. angemeldet. Dort habe ich auch angegeben, dass die Sitzheizung nicht geht.

    Da hätten doch alle Alarmglocken läuten müssen.


    Da ich sehr groß bin (2m) habe ich die Leuchte nicht wahrgenommen. Kindersitz brauch ich keine mehr.

    Wir sind 2 Wochen ohne Airbag rumgefahren.

    Habe gerade die Airbag-Einstellung geprüft. Der stand tatsächlich auf "OFF"


    Das hab ich ja noch nie erlebt, dass ein Fahrzeug in dieser Stellung ausgeliefert wird. Beifahrer die ganze Zeit ungeschützt.


    Hätte bei der Terminvergabe und Fehlerbeschreibung eigentlich direkt auffallen müssen. :thumbdown: