Beiträge von Rippe
-
-
-
Gegenfrage...was soll es sonst sein?
Im Handbuch (version 202403U01) gibt es den Begriff nicht ...
Da Smart sich nicht an die eigenen Begriffe hält, können wir nur mutmaßen oder testen. Den ELKA möchte ich allerdings nicht testen…
Ich werde den „Fahrspur-Assistent“ im Schnellmenü also wieder aktivieren. Wenn unsere Annahme zutrifft, dann sollte sich das im normalen Fahrbetrieb nicht bemerkbar machen.
-
-
Ich derzeit auch. Falles sich jedoch dahinter der Notspurhalteassistent verbirgt, werde ich diesen ggf. wieder aktivieren:
„Der Notspurhalteassistent steuert aktiv
die Lenkung,damit das Fahrzeug in die ak-
tuelle Spur zurückkehrt, wenn das Fahr-
zeug auf einer Straße mit klaren
Fahrspurlinien oder Straßenbegrenzungen
fährt, das System erkennt, dass das Fahr-
zeug von der aktuellen Spur abweicht, und
eine der folgenden Situationen eintritt:
● Es besteht die Gefahr eines Zusammen-
stoßes mit einem entgegenkommenden
Fahrzeug oder einem sich auf der Nach-
barspur von hinten nähernden
Fahrzeug.
● Es besteht die Gefahr,dass das Fahr-
zeug gegen den Bordstein prallt oder
von der Straße abkommt.
● Es besteht die Gefahr,dass das Fahr-
zeug mit Fußgängern,Fahrrädern usw.
auf der Nachbarspur zusammenstößt.
-
-
Testfahrt durchgeführt und bin mit dem Shortcut zufrieden, auch wenn es übers Lenkrad einfach gewesen wäre
Hast Du rausgefunden, was mit dem „Fahrspur-Assistent„ gemeint ist? Der Spurhalteassistent kann es nicht sein. Evtl. der Spurwechselassistent oder der Notspurassistent. Ich blicke bei dem Kauderwelsch langsam nicht mehr durch…
-
In beiden Apps wird seit heute Nachmittag das Update als verfügbar angezeigt, aber im Smart nicht. War das bei den anderen auch so, oder passten die Anzeigen zusammen?
Falls noch nicht geschehen, einfach einmal um den Block fahren. Dann erscheint die Nachricht im Fahrzeug, dass ein Update verfügbar ist.
-
-
l. Von der Versicherung hab ich nichts gehört. Das macht MB ja mit der HUK aus.
Dann bleibt für Dich also nur die vereinbarte Selbstbeteiligung. Mein #1 ist auch bei der HUK versichert. Zum Glück gab‘s noch keinen Steinschlag-Schaden. Ist aber vermutlich nur eine Frage der Zeit. Insofern gut zu wissen, wie es läuft. Danke für Dein Feedback.