Vielen Dank für die Weiterhabe Deiner Infos! Das hört sich für mich auch plausibel an. Zwischen keinem Bonus, reduziertem Bonus 2024 und vollem Bonus 2023 ist damit noch alles möglich. Das hängt von den politischen Entscheidungen der nächsten Wochen ab. Die Haushaltssperre kann ja nicht ewig aufrecht erhalten werden.
Beiträge von Rippe
-
-
Ich habe aber auch schon viel Geld in Winterräder und Alufelgen investiert.
Ist bei mir genauso. Zum Glück sind die auch noch nicht geliefert. Die Winterräder wirst Du mit kleinem Verlust sich wieder los - jedenfalls weniger als 4.500 Euro…
-
Barkauf, mal sehen, was draus wird. Der Topf müsste ja noch gefüllt sein.
Es zeichnet sich ja ab, dass die Regierung den Bundeshaushalt 2023 durch die Erklärung einer rückwirkenden Notlage retten möchte. Dann kann der Bonus m.E. in 2023 weiter ausgezahlt werden, nachdem der Bescheid vorliegt. Bei 12 Wochen Bearbeitungszeit könnte das denjenigen noch helfen, die ihren Antrag bis Anfang Oktober eingereicht haben.
Bei einem Antrag danach und Bescheid in 2024 sieht es schon schlechter aus. Es steht ja noch in den Sternen, wie für 2024 ein verfassungskonformer Haushalt aufgestellt werden kann und ob dann ein Budget für die Umweltprämie vorgesehen wird.
Der GAU wäre ein Ablehnungsbescheid, da man dann auch in 2024 keinen neuen Antrag
mehr stellen könnte, selbst wenn dann im neuen Haushalt wieder Mittel zur Verfügung stehen. Abgelehnt ist abgelehnt… Damit das nicht (oft) passiert, wird die BAFA das Antragsportal bestimmt alsbald b.a.w. schließen.
Also ziemlich verzwickt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
-
Macht irgendwie wenig Sinn den erst zu übernehmen und dann gleich wieder zurückzugeben, weil ich keine Prämie mehr bekomme...
Ich Mail die mal an ob die mir entgegen kommen...
Da bist Du gar nicht auf ein Entgegenkommen angewiesen. Als Online-Barkäufer kannst Du den Vertrag meines Wissens von der Bestellung bis zum Besitzübergang jederzeit widerrufen. Ab Besitzübergang hast Du gem. Widerrufsbelehrung noch 14 Tage Zeit.
-
Leasing oder Barkauf?
-
Goldbacher So verstehe ich zumindest die Aussage von Xtensions. Falls sich das so bewahrheiten sollte und damit 4.500 Euro futsch wären, werde ich voraussichtlich den Widerrufsjoker ziehen. Als Barkäufer hat man damit zum Glück bis 14 Tage nach Übergabe (bei mir vsstl. Anfang Dezember) Zeit und kann noch etwas abwarten, bis sich der Rauch verzieht. Es sei denn, Smart reagiert darauf noch mit einer Aktion, womit ich allerdings nicht unbedingt rechne.
-
Mir geht es auch eher um 2023…
-
Nach meinem Kenntnisstand werden Anträge 2023 noch bearbeitet und erfüllt, 2024 aber nicht mehr. So auch die Anweisung des Finanzministers und so gibt die Bafa jetzt auch münflich die Information raus.
Hört sich gut an, hast Du bei der BAFA angerufen? Das wollte ich selbst schon machen, aber wenn Du diese Auskunft erhalten hast, würde mir das ausreichen.
-
Das 14tägige Widerrufsrecht gilt jedenfalls für den Barkauf. Das dürfte für viele, wie z.B. auch mich, hilfreich sein, um etwas Zeit für die Entscheidung Widerruf oder nicht zu gewinnen. Sofern die Aussage zutrifft, dass es für Anträge in 2023 die noch Förderung gibt, wäre es für alle mit erwarteter Lieferung/Zulassung dieses Jahr doch schade, jetzt schon zu widerrufen.
-
Das BAFA Antragsformular ist übrigens auch noch „offen“ - habe ich soeben gecheckt . Wie jemand hier im Forum berichtet hat, werden von der BAFA keine Anträge mehr angenommen, wenn der Topf leer ist oder das Programm beendet wird. Das spricht dafür, dass es derzeit noch läuft.