und dein Smart ist schneller geklaut, als dir lieb ist.
Ausräumen ja, aber Wegfahren sollte ohne Schlüssel nicht einfach möglich sein, oder?
und dein Smart ist schneller geklaut, als dir lieb ist.
Ausräumen ja, aber Wegfahren sollte ohne Schlüssel nicht einfach möglich sein, oder?
Ich habe das Problem, dass es ab ca. 90kmh in einem sehr hohen Ton pfeift. Ich habe die Seitenscheiben im Verdacht, aber dieses lassen sich nicht bewegen. Hat/hatte das schon mal jemand?
Bei mir das gleiche. Ein hochfrequentes, zum Glück nicht sehr lautes Pfeifen, das zwischen 90 und 100 km/h losgeht. Wenn ich die Seitenscheiben runterfahre oder die Scheibenwischer anstelle, ändert sich nichts. Daher hatte ich bisher den Bereich der Frontscheibe (Seiten oder oben) im Verdacht. Schwer zu lokalisieren. Evtl. muss man versuchsweise mal bestimmte Stellen abkleben, um zu sehen wo genau es herkommt. Dazu muss das Wetter erst mal besser werden…
Wenn morgens das Schloss eingefroren ist gibt es einen guten Tipp, der fast immer klappt. Eine Wärmflasche gefüllt mit heißen Wasser um den Türgriff hüllen und ein paar Minuten drauf halten.
Gute Idee. Oder für unterwegs so einen oder zwei Gel-Taschenwärmer einpacken. Die kann man dann im heißen Wasserbad wieder regenerieren.
Nehmt ihr Ballistol Universalspray?
Ja, genau das. Ist ohnehin eine gute Idee, das im Schrank zu haben.
Hallo zusammen, nur um das „Gesamtbild“ abzurunden: Mein Pulse (Baudatum gem. COC 29.03.2023) steht grundsätzlich draußen, seit ein paar Tagen im Dauerfrost bzw. bei Temperaturen max. um den Gefrierpunkt. Bislang sind keinerlei Probleme beim Öffnen und Schließen der Fahrertür oder anderer Türen aufgetreten. Auch die Fenster gehen einwandfrei.
Ich hatte allerdings vorsorglich das „Rezept“ von tnotb666 angewendet (Ballistol in die Schlösser, Gummis mit Nigrin eingerieben). Danke nochmals für den Tip! Keine Ahnung, ob es daran liegt oder ich bislang einfach nur Glück hatte. Vielleicht sind auch Bowdenzüge aus unterschiedlichen Chargen oder von verschiedenen Herstellern verbaut. Hinzu kommt, dass es bei uns seit der Kältephase trocken ist und ich auch nicht in die Waschanlage gefahren bin. Kann also durchaus sein, dass es bei anderer Witterung nicht mehr gehen wird.
Das alles ist natürlich kein Trost für die Betroffenen. Ich wollte es trotzdem mal teilen.
Ich habe die 4 Punkte mal so gut wie möglich fotografiert. 2 Sprühstöße pro Teil reicht.
Danke tnot666 für die Bilder! Wenn ich es richtig sehe, ist das erste Bild auf der Innenseite aufgenommen. Hast Du punktuell mit dem Halm gesprüht oder etwas flächiger mit dem normalen Sprühkopf?
Und wenn der Bowdenzug reichlich Ballistol abbekommt, dann friert der auch nicht ein, da das Wasser schön verdrängt wird. NEIIIIIN, ich bekomme keine Provision von Ballistol
Das Ballistol steht schon bereit. Wo genau hast Du es denn hingesprüht? Und nur kurz gesprüht oder ordentlich drauf gehalten?
Scheint nicht so. Auch im Tesla Forum tut sich seit 10 Tagen nichts
Habe gerade mal gecheckt - mein Antrag vom 29.11. ist noch im Status „in Bearbeitung“. Hoffen wir mal, dass es nur an der verlängerten Weihnachtspause unserer Staatsdiener liegt, dass es nicht mehr voran geht.
Hallo zusammen, ich habe keinen besser passenden Thread gefunden und wollte auch keinen neuen aufmachen: Bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt für meinen Pulse. Taunus, Rhein-Main-Gebiet, Wiesbaden, Mainz etc. kommen Frage. Hat da jemand im Forum gute Erfahrungen gemacht bzw. eine Empfehlung?