Ich gebe Bescheid sobald bei uns (Kunzmann Fulda) der erste #3 angeliefert wurde.
Beiträge von GTAndi
-
-
-
Nein, Wireless-Charging ist beim Pro NICHT enthalten.
-
Tro Schau mal was passiert, wenn sich jemand auf den Sitz setzt.
Dann sollte die Meldung verschwinden.
So ist es zumindest bei Mercedes gelöst.
Denn wenn die Sitzbelegungserkennung feststellt dass da niemand sitzt, braucht der Airbag ja nicht an zu sein.
Das manuelle ausschalten dient ja nur dazu, die Erkennung zu umgehen um zB einen Kindersitz dort aufsetzen zu können.
-
Clever : 2010 bei der Umfrage, wirklich?
Die werden erst in etwas mehr als 4 Jahren auftauchen.
Ob es dann den #1 und das Forum noch gibt
Wir haben bei uns immer mal wieder Schulpraktikanten, die sich mehr für die Fahrzeuge und die Technik interessieren also mancher Verkäufer.
-
Das war bei mir kein Leder sondern Ledernachbildung Artico oder wie das heisst.
Auf mich macht das Material vom #1 einen gleich guten Eindruck.
Ehrlicherweise finde ich das Kunstleder im Smart sogar deutlich angenehmer als das Artico von Daimler.
Hatte die hellen Farben jedoch sowohl bei Artico als auch bei Nappa im CLS und hatte da keinerlei Probleme mit Verfärbungen.
Clever Früher bekommt man einen Pro leider nicht. Egal welche Farbe.
Da ist aktuell die Nachfrage zu groß.
Premium und Pulse geht wohl schneller.
Aber die sind mir in der Leasingrate zu hoch.
-
Wir haben hier einen Vorführer mit hellem Interieur und auch nach 4 Monaten und knapp 3.000Km sieht das noch gut.
Ich bekomme meinen Pro wohl erst im März 2024.
Grundsätzlich bin ich jedoch schon öfter helle Innenräume gefahren und hatte da trotz 2 Kindern nie Probleme.
Allerdings reinige ich meine Fahrzeuge auch regelmäßig.
-
Hy
Kannst du doch ganz normal bestellen.
Aber Achtung, die Variante Schwarz mit gelbem Dach gibt es ausschließlich mit dem weißen Sitzen.
Das ist genau die Kombi die ich gewählt habe.
-
1. In Sachen Werkstatt steht dort folgendes:
Bildschirmfoto 2023-11-08 um 07.03.15.jpgOb das so rechtlich in D/EU haltbar ist weiss ich nicht, aber es wird wohl keiner mit so einem neu auf dem Markt befindlichen rollenden Computer zu AZU etc. fahren wollen.
Ja, ist es.
Leasing ist wie ein Überlassungsvertrag (Miete) zu sehen.
Daher muss man sich an die Vorgaben des überlassenden Eigentümers halten.
Sollte beim Leasingende ein Schaden festgestellt werden, der nicht in einer vom Hersteller autorisierten Werkstatt instandgesetzt wurde, so kann der Wertverlust höher angesetzt werden oder sogar eine Nachbesserung in Rechnung gestellt werden.
Ehrlicherweise wird das Thema recht selten gespielt, jedoch wäre es möglich wenn man an den "korrekten" Händler gerät.
Daher empfehle ich immer all meinen Kunden die Leasen oder auch eine Plus3-Finanzieurng (Mit Rückkauf) keine Werkstattbindung bei der Kaskoversicherung abzuschließen.