Beiträge von kliffkante

    Durch einen Steinschlag musste bei mir die Motorhaube lackiert werden. Als ich den Wagen zurückbekommen habe habe ich direkt bemerkt, dass die Farbe anders ist - das war im Juni. Habe mich dann mit Smart darauf verständigt, dass die neulackierung dann gemacht werden kann wenn die neuen Wischerarme ankommen.


    Das war nun vorletzte Woche der Fall - oder vielleicht nicht?! 🤣


    Der Wagen ist jetzt geschlagene 2,5 Wochen bei MB, weil es die Lackierwerkstatt nicht hinbekommen hat den Farbton zu treffen. Nun soll es wohl passen.

    Laut meinem Serviceberater gibt es angeblich keine Farbcodes bei Smart…


    Die Wischerarme sollten nun auch montiert werden, nur leider hat das System einen Lagerbestand angezeigt den es gar nicht gibt.

    Lieferbar ist das Teil wohl auch erst wieder Ende November… Läuft bei Smart🙃


    IMG_4614.jpg

    Wann kommt denn nun das nächste Update was die versprochene Routenplanung bringt ? angekündigt war es ja mal für Sommer da wurde es verschoben kommt es jetzt im Herbst ? Haben da Leute hier vllt Infos zu ?

    Zitat Wolfgang Ufer: „Es kommt, wenn es fertig ist“


    Mit voreiligen Aussagen hat sich Smart die Hände verbrannt, daher würde ich mal behaupten, dass man in dieser Sache nichts mehr von Smart erfahren wird, solange es nicht wirklich fertig ist.

    aber lauter ist es nicht (das was ich wollte.)

    Ich habe ja bei mir auch einmal Tabula rasa gemacht und alle Smart Komponenten rausgeschmissen. Habe allerdings auch eine Endstufe und einen DSP verbaut den man individuell konfigurieren kann. Bei mir sind jetzt ca. 70% so wie vorher 100% - das macht sich schon bemerkbar - viel mehr verträgt der Smart aber auch nicht ohne das es anfängt irgendwo zu klappern.

    Anscheinend gibt es sehr wenig Mechaniker die auf smart geschult wurden. (MB München)

    In Hamburg auch eine Katastrophe - es gibt in Hamburg offensichtlich nur zwei Smart Serviceberater und die sind jetzt gerade drei bzw. vier Wochen im Urlaub.

    In der Zeit keine Reparaturannahme etc.

    die Carglass-Leute haben es geschafft, habe das Auto nach 24 Stunden abholen können. Da britische Server ausgefallen waren, muß der Softwareabgleich noch nachgeholt werden. Die Rechnung (150,- € Eigenanteil) brauch ich auch erst dann bezahlen wenn alles geklappt hat.

    War bei mir auch der Fall - ohne Zerstörung - allerdings direkt bei Smart/MB. Beim ersten großen Regenguss tropfte es dann oben aus der Verkleidung und das Teil musste doch getauscht werden.

    Also erstmal den nächsten Regen oder Waschanlage abwarten😉

    Ich habe heute etwas festgestellt, was m.M, erst seit 1.4 passiert - allerdings bisher auch nur an einer ganz bestimmten Stelle an der A215 - vielleicht schwarze Magie;-)))


    Ich fahre fast täglich über die A7 von Hamburg nach Kiel - letztes Schild was in Hamburg erkannt wird, bevor die Geschwindigkeit aufgehoben ist, ist 80 km/h - demnach fahre bis zur Anschlussstelle Blumenthal (A215) mit der "80" im Display. Kurz vor Blumenthal wird die Geschwindigkeit auf der A7 erst auf 120 und dann auf 100 reduziert, was der Smart dann problemlos erkennt. Auf der A215 kommt dann nach ca. 200m das Schild 282 (ohne Einschränkung) und der Smart springt nach diesem Schild direkt von 100 km/h auf 120 km/h - was ja auch falsch ist, dennoch scheint er ja irgendwas zu erkennen.


    Kann das jemand erklären? ;)

    Ich fahre jetzt seit ca. 3 Wochen mit der 1.4 Software im Pulse und die erste Aktion ist immer die Rekuperation auf niedrig einzustellen. So konnte ich in den letzten 1500 km meinen Verbrauch auf 19,3 kw/h senken. Vorher lag ich immer so bei 23,5 kw/h