Danke schonmal für die reichhaltigen Infos. Werde mich damit mal am Wochenende auseinandersetzen.
Beiträge von kliffkante
-
-
Mit Homeassistant läuft es zuverlässig und zauberhaft.
Gibt es dazu eine irgendwo eine Anleitung/Tutorial? Bin mehr so der Typ "es muss laufen wenn ich es auspacke"
Verstehe noch nicht mal den Ansatz bzw. Zusammenhang mit Homessistant & ABRP bzw. Smart - das läuft Zuhause und nicht im Auto ?!
-
-
kliffkante Verstehe die Frage nicht richtig. Hello# hat eine direkte Anbindung an ABRP an Board. Da braucht es keinen Dongle.
Ja, Sorry - war durcheinander;) Meinte um Hello# zu umgehen, da das ja nur richtig funktioniert wenn der Lademonitor der App dauerhaft aktiv ist.
-
Hallo zusammen,
habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber kann mir jemand sagen welcher OBD Dongle vernünftig und vor allem zuverlässig mit ABRP & Hello# funktioniert?
Danke vorab
-
Ich hatte vergeblich gehofft, dass Google Maps unter Car-Play jetzt im HUD angezeigt wird - schade.
Das hat m.M. nach nichts mit dem SmartOS zu tun, sondern mit dem App-Entwickler. Bei ABRP (seit 5.5.0) und Waze (5.4) sehe ich die Navi-infos im HUD.
-
Konkurrrenzforum dessen Betreiber aus meiner Sicht ein Selbstdarsteller/Wichtigtuer ist.
Wer im Glashaus sitzt... meine Meinung.
-
…Konkurrenz vom Selbstdarsteller
Wieso Konkurrenz und wieso Selbstdarsteller?
-
Ich habe es bei Smart angefragt/reklamiert und die haben mich nach 2 Tagen angeschrieben ich solle mich an den Händler wenden und einen Termin vereinbaren. Gesagt getan - Ende Januar ist der Termin. Ich werde dann berichten.
Also, nach ewigem hin und her mit dem Händler und Smart kam vom Händler die Info, dass der #1 Pulse automatisch abblendbare Aussenspiegel hat / haben sollte.
Der Wagen war Ende Januar für 2 Tage in der Werkstatt - nicht nur wegen der Spiegel. Info des Serviceberaters bei Abholung, man hätte intern nachgefragt - der Pulse hat diese Funktion nicht. Ausserdem seien die erforderlichen Kabel für diese Funktion auch nicht im Spiegel vorhanden. Man hätte aber Smart diesbezüglich direkt kontaktiert und warte auf eine Antwort. Diese kam heute. Alle Modelle des #1 ausser Pure / Pure+ haben automatisch abbelndbare Aussenspeigel. Offensichtlich aber nicht welche mit Fotosensoren (wie bei anderen Fahrzeugen) die über eine elektrische Spannung die Spiegel abdunkeln, sondern es soll im Spiegelglas eine "Substanz" mit hellem Licht reagieren, die dann das Glas abdunkelt?!? (Habe ich noch nie gehört - der Serviceberater auch nicht) So stand es aber in der Antwort von Smart. Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass, es das gleiche Prinzip wie bei automatisch abdunkelbaren Sonnenbrillen sein soll. Was bei mir aber dann aber nicht funktioniert.
Meiner Erkenntnis nach sehen bei allen #1 Modellen die Spiegelgläser gleich aus. Einen Pure/Pure+ habe ich noch nicht sehen können und habe daher keinen Vergleich.
Hier haben ja mehrere User geschrieben dass die Spiegel bei ihnen auf jeden fall abblenden/abdunkeln. Bei mir werden die Spiegelgläser jetzt getauscht in der Hoffnung dass es eine Veränderung gibt.
Bei Autos die ich bisher gefahren habe, haben die aut. abblendbaren Spiegel immer einen Rand (wie auch im Smart der Innenspeigel) gehabt und waren so zu erkennen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
-
Ist zwar eine vage Aussage seitens Smart, aber ich hoffe mal das mit dem nächsten Update endlich die Ladeplanung kommt.
Fingers crossed...