Hallo zusammen,
wo kann ich die App laden bzw. wonach muss ich im AppStore suchen.
Taucht bei mir nicht auf wenn ich nach "Hello #" suche
Edit: Wer lesen kann usw. - läuft also noch die Betaphase. Wie komme ich an die Beta? Über Testflight?
Hallo zusammen,
wo kann ich die App laden bzw. wonach muss ich im AppStore suchen.
Taucht bei mir nicht auf wenn ich nach "Hello #" suche
Edit: Wer lesen kann usw. - läuft also noch die Betaphase. Wie komme ich an die Beta? Über Testflight?
Bei mir ist das Update noch nicht angekommen, allerdings ist mir aufgefallen, dass seitdem das Update hier rumgeistert, sich meine Onlinedienste nicht mehr automatisch deaktivieren. Das war bis vorgestern tatsächlich bei jeder Fahrt der Fall, egal wie lang oder kurz. Nun sind sie seit zwei Tagen ohne Einschränkung aktiv. Das nur am Rande
Danke
Gerade probiert - mein Gerät hat offensichtlich eine andere IP-Adresse als die im Tutorial angegebene und wenn ich probiere im Browser darauf zuzugreifen kommt ein Time-Out.
Schlechte Internet Verbindung, oder Prozessor zu langsam. Und die Latenz von Bluetooth können das verursachen.
Internetverbindung ist 5G / bzw. Zuhause 1000 m/bit ist kein Unterschied.
Die Box ist per USB-C Kabel verbunden und nicht per BT
Prozessor sollte eigentlich auch kein Problem sein - ist ein Qualcomm aus 2022
Ich habe jetzt seit einigen Tagen die Carlinkit AI Ambient Box - läuft stabil und verkürzt die Ladezeit doch sehr.
Einziges Problem was ich habe - die Audio/Video Synchronisation nicht passt und ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe dies anzupassen. Jemand eine Idee hier?
Ich verstehe das Ladeverhalten meines #1 nicht - der braucht nach wie vor immer ewig Anlaufzeit bis der mal die in Pötte kommt…
Stehe gerade nach einer 100km Autobahnfahrt an einer 300kw EnBW Ladesäule. (28 Ladeplätze / 3 belegt) Bin mit 9% angekommen - die Ladesäule 70km vorher als Ziel hinterlegt.
9%-30% max. 50kw
30%-50% max. 70kw
50%-75% konstant 125kw
Dieses Verhalten wiederholt an jeder 150kw+ Säule das und ist reproduzierbar.
Der Wagen war ja unter anderem deswegen in der Werkstatt. Aussage von Smart:
“Äußere Bedingungen (Wetter, Auslastung der Ladesäule) können das Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit haben.”
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme bzw. Verhalten?
Ich fahre einen #1 Pulse ohne Matrix - ein Bekannter von mir hat eine freie MB-Werkstatt und gerade einen fast Schrottreifen #1 Brabus auf dem Hof, bei dem es wohl nicht mehr wirtschaftlich ist zu reparieren.
Wir haben nun mit dem Gedanken gespielt die Scheinwerfer auszutauschen. Sein Meister kennt sich noch zu wenig mit dem Auto aus, um sagen zu können ob und wie viel da codiert werden müsste, oder ob es überhaupt klappt. Bei Mercedes lässt es sich wohl problemlos codieren, sofern das Auto über alle Sensoren/Kameras verfügt.
Was meint Ihr? Worth a try - oder keine Chance?
Mir ist heute aufgefallen, dass sich Tag-/Nachtmodus der Displays wohl nicht am Umgebungslicht orientieren, sondern an der Zeit des Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang. Das finde ich nicht optimal - dann lieber am Lichtsensor der Scheinwerfer…
Heute bspw. war es um 16:30 durch Regen und Wolken schon derart dunkel, dass das helle Display doch schon sehr gestört hat. Klar kann man es manuell umstellen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.