Wie bereits berichtet hatte ich letzte Woche auf meiner Fahrt von Köln nach Berlin mehrmals das Problem, dass der Bildschirm trotz Kabelverbindung eingefroren ist, die Karten Navigation aber im HUD/Cockpit weitergelaufen ist. Ich habe dann meinen Carlinkit wireless Carplay Adapter angeschlossen und alle Navi Apps liefen einwandfrei - auch gleichzeitig trotz wireless. Pump hat sich als absolut zuverlässige Planungsapp gezeigt. Sowohl der voraus berechnete SoC als auch die Belegung der Ladesäulen waren präzise, so dass die immer vorhandenen Livedaten keine Korrektur veranlassten. Somit kann ich , wie schon bei meinem Volvo oder Zoe auf die herstellerspezifische Software verzichten, da das Angebot der vorhandenen Ladesäulen nie aktuell waren, keine Topographie berücksichtigt wurde und nur rudimentäre Filtermöglichkeiten vorhanden waren.
Hab es heute Morgen auch mit dem Carlinkit Adapter probiert. Ist nicht einmal eingefroren. Das mit dem HUD funktioniert ja leider nur mit Apple Karten und mit denen fahre ich selten.
Pump macht mir eigentlich am meisten Spaß und funktioniert richtig gut, nur leider gefällt mir die Optik überhaupt nicht und zudem stört es mich, dass man auf dem Screen die Karte nicht per Touch zoomen bzw. verschieben kann. Meckern auf hohem Niveau - hoffen wir dass die Smart - Ladeplanung - so sie denn kommt - mindestens genauso gut funktioniert.