Beiträge von kliffkante

    Ich habe es bei Smart angefragt/reklamiert und die haben mich nach 2 Tagen angeschrieben ich solle mich an den Händler wenden und einen Termin vereinbaren. Gesagt getan - Ende Januar ist der Termin. Ich werde dann berichten.

    Also, nach ewigem hin und her mit dem Händler und Smart kam vom Händler die Info, dass der #1 Pulse automatisch abblendbare Aussenspiegel hat / haben sollte.


    Der Wagen war Ende Januar für 2 Tage in der Werkstatt - nicht nur wegen der Spiegel. Info des Serviceberaters bei Abholung, man hätte intern nachgefragt - der Pulse hat diese Funktion nicht. Ausserdem seien die erforderlichen Kabel für diese Funktion auch nicht im Spiegel vorhanden. Man hätte aber Smart diesbezüglich direkt kontaktiert und warte auf eine Antwort. Diese kam heute. Alle Modelle des #1 ausser Pure / Pure+ haben automatisch abbelndbare Aussenspeigel. Offensichtlich aber nicht welche mit Fotosensoren (wie bei anderen Fahrzeugen) die über eine elektrische Spannung die Spiegel abdunkeln, sondern es soll im Spiegelglas eine "Substanz" mit hellem Licht reagieren, die dann das Glas abdunkelt?!? (Habe ich noch nie gehört - der Serviceberater auch nicht) So stand es aber in der Antwort von Smart. Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass, es das gleiche Prinzip wie bei automatisch abdunkelbaren Sonnenbrillen sein soll. Was bei mir aber dann aber nicht funktioniert.


    Meiner Erkenntnis nach sehen bei allen #1 Modellen die Spiegelgläser gleich aus. Einen Pure/Pure+ habe ich noch nicht sehen können und habe daher keinen Vergleich.


    Hier haben ja mehrere User geschrieben dass die Spiegel bei ihnen auf jeden fall abblenden/abdunkeln. Bei mir werden die Spiegelgläser jetzt getauscht in der Hoffnung dass es eine Veränderung gibt.


    Bei Autos die ich bisher gefahren habe, haben die aut. abblendbaren Spiegel immer einen Rand (wie auch im Smart der Innenspeigel) gehabt und waren so zu erkennen.


    Bin auf eure Meinungen gespannt.

    Hallo zusammen,


    was meint Ihr - kann man die Scheinwerfer in einem Pro/Pro+/Pulse gegen die Matrix LED Scheinwerfer tauschen? Im Netz gibt es ab und an mal #1 Cyberspark+ (Matrix) als Ersatzteil bzw. aus Unfallfahrzeugen zu kaufen. Die Sensoren müssten ja eigentlich vorhanden sein, da auch die Standard LED Scheinwerfer eine Abblendautomatik haben. Fragt sich nur ob da noch codiert werden muss und wenn ja, wie viel und ob Smart das überhaupt machen würde.

    Im Dezember sind zwei Matrix-Scheinwerfer für 1890€ verkauft worden - das wäre es mir grundsätzlich schon wert...

    Hallo zusammen,


    es tut sich was an der Scheibenwischerfront. Ich bekomme nächste Woche AeroTwin Adapter für die #1 Wischerblattaufnahmen zugesendet. Diese sind noch nicht offiziell erhältlich, haben aber schon mehrere tausend Testkilometer und „Laborkilometer“ problemlos hinter sich gebracht.


    Die Adapter kommen von einem ambitionierten KFZ Zulieferbetrieb mit sehr langjähriger Erfahrung in dem Bereich.


    Ich werde berichten sobald die verbaut sind.