Beiträge von E0xq

    Ich denke auch, dass der Regen über das Panoramadach ins Innere gelangt. Bei den Waschanlagen heutzutage, wird ja sehr wenig Wasser genutzt und die Rollen verteilen das ja sehr schnell.

    Update das Auto ist immernoch in der Werkstatt

    Es wurde gesagt das ein Teil bestellt wurde … als Werkstattwagen fahre ich einen EQB aber ist ganz okay

    Mein Auto ist immernoch in der Werkstatt.. sie konnten nach 2x waschen in der Waschstraße keinen erneuten Eintritt des Wassers feststellen…

    Jetzt wird der komplette Himmel abgebaut und geschaut da es im forderen Bereich nicht einzutreten scheint …

    Auf den Bildern sieht man wie der Innenraum nach einer Nacht dauerregen aussah

    Ich habe heute das gleiche Problem bekommen Wassereinbruch bei der Sonnenblende vom Beifahrer

    Der Hit kommt jetzt … laut Werkstatt ist aktuell kein Termin frei … aber Argument der Dame war es regnet ja auch zur Zeit nicht … (das stimmt erst ab Mittwoch laut Wettervorhersage bei uns )


    Und dazu kommt noch das sie keinen Ersatzwagen stellen können da seitens Smart kein Wagen gestellt wird … finde ich eine Unverschämtheit würde am liebsten das Auto zurück geben wenn ich könnte



    Update dank Vitamin B mit dem Verkäufer… bekomme ich heute einen Ersatzwagen und das Auto wird trocken gestellt und sich angeschaut

    genau ist mein Problem. Mit 1.4 wird immer auf "normal" zurückgesetzt, vorher blieb "Hoch" und s-Pedal an.
    Wenn ich jetzt, d.h. mit 1.4 "hoch" haben möchte und einschaltet, geht s-Pedal aus und ich muss es danach wieder
    (mit Wartezeit) einschalten. Das geht zwar (siehe Bild in #436), es sind aber mehrere Schritte die Ablenken und vorher nicht nötig waren.

    dir ist schon bewusst das die Reku Stufe egal ist sobald S-Pedal eingeschaltet ist ...ist es eh die höchste Stufe .....