Somit bin ich gezwungen den Keyfob mitzunehmen.
Das würde ich auch dringend empfehlen.
SMore# ist nicht zum Fahren ohne weiteren Schlüssel geeignet und die Hello Smart App, die das kann, verweigert gelegentlich den Dienst.
Somit bin ich gezwungen den Keyfob mitzunehmen.
Das würde ich auch dringend empfehlen.
SMore# ist nicht zum Fahren ohne weiteren Schlüssel geeignet und die Hello Smart App, die das kann, verweigert gelegentlich den Dienst.
Weil die Hello Smart App mein Internetkonto leergesaugt hat, startet die App jetzt nicht mehr. Der Bestätigen-Knopf hat keine Funktion.Screenshot_20240721-195033_Hello smart.png
Wenn man bis zum eingestellten Ladeende (z.B. 80 %) wartet, geht es so abzuziehen, wie vor dem Update.
Nach der Neuinstallation und dem Update der App gab es keinen gigantischen Datenverbrauch mehr. (Jetzt (21 MB anstatt 9 GB.) Ich benutze die App aber nur noch extrem selten und beende sie danach. Gestern hatte ich sie aber wohl nicht beendet und bekam heute die Lademeldung (immerhin nur noch einmal) und der Datenverbrauch war nur minimal.
SMore# funktioniert jetzt auch mit Android 11. Danke.
Bei Playstoreupdates ist es leider normal, dass sie nicht immer automatisch gemacht werden und man erst manuell danach suchen muss.
Auf dem Redmi 9 meiner Frau mit Android 12 lässt sich die App nicht starten.
Wie ist denn die Verzögerung von DAB beim Smart und beim BMW im Vergleich. Vielleicht speichert der Smart etwas weniger im Voraus.
Sicher, dass in dem Preis vielleicht nicht doch schon die MwSt. enthalten ist?
Ich nutze die App sehr selten. Weil der Strompreis heute Mitrag bei 9 Cent/kWh lag, hatte ich die App eingeschaltet, um das Ladelimit etwas zu erhöhen. Und den Ladestatus zu prüfen. Der Status wurde richtig angezeigt, aber das Ladelimit funktionierte nicht richtig. Es wurde falsch angezeigt und ließ sich nicht verschieben. Mit SMore# ging es übrigens. Der Internetverbrauch war in den vorherigen Monaten zwar auch hoch, aber viel niedriger, als jetzt.
Ich werde die App mal neu installieren.