Was kann damit Schlimmes passieren, was mit dem über 10 Mal so teuren Markenadapter nicht passieren kann? Wenn er schlecht isoliert ist oder der Schutzleiter an die Stromleitung kommt, könnte man etwas Strom abbekommen oder wenn die Drähte zu dünn sind und zuviel Last dranhängt, könnte er schmoren. Das Gehäuse könnte brechen. Andere Probleme würden wohl dazu führen, dass er einfach nur nicht funktioniert. Bevor man ihn ansteckt, könnte man alle Kontakte mal durchmessen. Ich halte das Risiko für gering.
Beiträge von Goldbacher
-
-
Hast du zufällig einen USB-Stick im Smart stecken? Es gab hier mal Meldungen über GPS-Störungen, wenn ein Stick im Smart steckt.
-
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der Riss erst nach dem Carglass-Besuch und nach der Aufhebung der Werkstattbindung entstanden.
Das dürfte aber nicht relevant sein, denn wenn die HUK-Werkstatt den Schaden nicht beheben kann, muss sich die HUK etwas anderes überlegen. In dem Fall ist es ganz einfach, weil alternativlos.
-
Die HUK ist dafür bekannt, dass sie gerne die Schadensregulierung umgeht. Da hilft leider nur etwas mehr Druck auszuüben.
War Patrick Hufen schon bei dir zu Besuch?
-
Das ist überall so:
-
Man muss es ja den Nachbarn nicht verraten.
Schlimmstenfalls könnte ich denen meinen Twizy mit 20 kWh Akku und 230 V Insel-Inverter leihen. Damit kann man auch zwei Tage Stromausfall überbrücken. Ich hoffe, dass Andimp3 nicht mitliest, denn bei meinen Verkabelungskunstwerken würde er sich vermutlich nicht wohlfühlen.
-
-
Demenz bei Ladestation?
Gerade wollte ich an einer Ladestation etwas charge@street Guthaben verbrauchen, aber die Karte, die an dieser Station bisher immer funktionierte, wird nicht mehr erkannt. Ist heute ein Problem mit charge@street bei Comfortcharge bekannt?
-
-