Das Forum unterhalten.
Beiträge von Goldbacher
-
-
Das Gespräch mit dem Tesla-Fahrer kam nicht während des Ladens auf. Während eines anderen Gesprächs wurde es aber mal kurz zum Thema und hat mich "leicht irritiert". An einer AC-Ladesäule würde der Tesla gegen meinen Twizy aber verlieren, denn mein "verbesserter" Twizy lädt mit 8 kW 3-phasig (original 2 kW 1-phasig) und der Tesla mit 11 kW. Ich wäre also viel schneller wieder weg. DC-Säulen parke ich nicht zu und an Triple-Chargern kann man gleichzeitig laden.
-
Ich hätte die Aussage von mi-go wohlwollend so interpretiert, dass ihm der Seat PHEV-Fahrer unheimlich leid tut, weil ihm so ein langsamladendes Fahrzeug angedreht wurde.
Allerdings musste ich mir von einem Tesla-Fahrer auch schon anhören, dass ich mit meinem Twizy nicht die Ladesäule für bedürftige richtige Autos blockieren sollte. Naja, es war ein Tesla-Fahrer, da muss man etwas nachsichtig sein.
-
Weil ich meine Fahrzeuge in der Regel so lange fahre, bis nichts mehr geht, kann ich bestätigen, dass so etwas auch nach über 300.000 km mit Originalscheibe nicht normal ist.
Hast du mal versucht, die Scheibe an einer Stelle besonders gründlich zu reinigen? Vielleicht wurde mal ein Mückenschwarm erlegt und die Reste haben sich ins Glas gefressen. Die Kratzer gehen vielleicht auch wegzupolieren.
-
Die ANSI-Lumen sind die kleinere Zahl, also das, was aus dem Projektor vorne an der Linse rauskommt und die Geräte vergleichbar macht. Die Lumen geben meist das Maximum an, das das Leuchtmittel erzeugen kann. Diese Zahl ist viel höher und wird für Marketingzwecke bei Billigprojektoren angegeben.
-
Ist da nicht überall zu wenig Luft drin?
-
-
Vielleicht könnte es die neuen Käufer auch verunsichern, weil damit zugegeben wird, dass die Schilderkennung nicht richtig funktioniert.
-
Ich glaube, dass hier keine weiteren sachlichen Antworten zur Lösung des Problems beitragen können.
-
Hallo,
ja, es gab diese Fragen tatsächlich schon mehrmals.
Der 1. Service ist spätestens nach 2 Jahren oder 30.000 km fällig, wenn diese vorher erreicht wurden. Der Servicetermin wurde in machen Fällen beim Verkauf nicht richtig eingestellt, sodass eventuell eventuell noch das Herstellungsdatum als Startdatum des Serviceintervalls gespeichert ist. Ein Serviceheft gibt es nicht. Welchen Kilometerstand hat der #1?
Apple Watch Unterstützung gibt es bisher noch nicht.
Einen zweiten Schlüssel gibt es momentan für 89 € beim kompetenten Servicepartner.