Bei mir funktioniert es.
Um 5.30 Uhr wurde die Temperatur auf dem Smart-Server aktualisiert und dann hat der Smart 20 Minuten vorgeheizt:
Bei mir funktioniert es.
Um 5.30 Uhr wurde die Temperatur auf dem Smart-Server aktualisiert und dann hat der Smart 20 Minuten vorgeheizt:
Zum Ausgleich ist er bei der Adresseingabe per Sprache schneller fertig, als ich.
Es war bei der Dashcam ein Plastikwerkzeug mit dabei, mit dem man sich außen rum arbeiten konnte
Ich war nur dabei, mein Sohn hatte sie schneller abgezogen, als ich schauen konnte. Man muss nur darauf achten, dass man das Kabel so legt, dass der Airbag nicht beeinträchtigt wird.
Die A-Säulenverkleidung lässt sich relativ leicht abziehen.
Wenn die Batterie vorgeschädigt ist, kann so etwas auch mit einem Ladegerät passieren, das völlig in Ordnung ist, aber der Hersteller ins Ladegerät keine Sicherheitsabschaltung eingebaut hat.
Wenn man
What?
ein Beispiel: viewtopic.php?t=38875 in einem anderen Electric-Forum, das ich hier nicht verlinken darf.
Bei E-Autos wird die 12 V-Batterie nicht von der Lichtmaschine mit dem Lichtmaschinenregler geladen, sondern über einen DC-DC-Wandler aus der Fahrbatterie. Bei manchen wird sie nur geladen, wenn die Zündung eingeschaltet ist, bei den meisten wird die Batterie auch bei ausgeschalteter Zündung bei Bedarf nachgeladen. Je nach Außentemperatur kann dann die Ladespannung weit über der maximal erlaubten Ladespannung liegen. Viele Ladegeräte laden mit 15 V und mehr, anstelle maximal verkraftbaren 14,8 V. Wenn alle Verbraucher ausgeschaltet sind, kann das die Batterie schädigen und eine vorgeschädigte Batterie kann nicht mehr soviel Ladung aufnehmen, wie der DC-DC-Wandler liefert. Wenn eine der Zellen einen Kurzschluss hat, ist die Ladespannung an den übrigen Zellen ca. 20 % zu hoch. Die Batterie wird heiß und im schlimmsten Fall fängt sie an zu brennen.
Spätestens, nachdem du deine Tochter anrufen musstest, dass sie dir den Keyfob bringt, damit du nicht mit dem Taxi nachhause fahren musst, wirst du ihn auch zumindest auf Langstrecke immer mit dabei haben.
Dass die 12 V Batterie nicht mehr in Ordnung ist, ist ja ziemlich sicher, aber woran erkennt das Messgerät den SOH, wenn es nur kurz angeschlossen wurde? Muss dafür nicht eine etwas längere Messung gemacht werden? Man könnte sehr schnell den Innenwiderstand messen, aber ohne den Vergleichswert einer anderen baugleichen Batterie kann man damit wohl nicht viel anfangen. Es könnte mehrere Probleme geben, bei denen die Tiefentladung der 12 V Batterie nur ein Folgeschaden ist.
Ich würde in der Werkstatt nicht so viel auf dem SOH herumreiten, sondern nur den Ladungsverlust des Hauptakkus reklamieren zusammen mit der regelmäßigen Meldung der niedrigen Spannung der 12 V-Batterie. Den Fehler sollten die Werkstatt und Smart selber finden.
wieso tun sich so viele Werkstätten anscheinend damit so schwer die Batterie vernünftig zu testen?
Besonders, weil schon einige defekte 12 V Batterien zu sehr hohen Schäden geführt haben. (Wohl noch nicht beim #1 und #3, aber Smart ED oder EQ-Modelle sind wegen defekter 12 V Batterien schon abgebrannt.)