Ja, weil das Notentriegelungsband abgerissen war, nachdem man zu stark oder um falschen Winkel dran gezogen hatte. (anderes Problem)
Mehrmals kurz hintereinander ab- und aufschließen soll auch helfen.
Ja, weil das Notentriegelungsband abgerissen war, nachdem man zu stark oder um falschen Winkel dran gezogen hatte. (anderes Problem)
Mehrmals kurz hintereinander ab- und aufschließen soll auch helfen.
Für mich wäre interessant, wo sich das Auto befindet, wenn es nicht fährt. Geht das dann auch noch oder nimmt man dafür die andere App?
Das hatte ich auch. Im Smart-Chat wurde mir dann empfohlen, einen Termin mit der Werkstatt zu machen. Dort wurde dann ein Update auf ein Steuergerät aufgespielt und danach das Update installiert.
Musste nicht unterschreiben werden, dass nach dem Zurücksetzen des Serviceintervalls auf "Null Tage und Null Kilometer seit letztem Service", damit die falsche Meldung verschwindet, auf den nächsten richtigen Servicetermin bei 30000 km oder 2 Jahren selber geachtet werden muss? Woher sollte das Auto den richtigen Termin kennen, wenn ein falscher eingetragen wurde?
Kratzer habe ich nicht, aber inzwischen sind auch schon viele Mini-Krater auf der Windschutzscheibe.
Liegt etwas auf einem Sitz, ohne dass der Gurt steckt?
Hat sie aber dann doch vor meinem Eintreffen (5 Minuten war ich weg) lösen können.
Wie hat sie das gemacht? Problem aussitzen?
Ich habe ein unnoetiges, defektes System im Auto, was ablenkt und gefaehrlich sein kann.
Das kann man doch nicht einfach so akzeptieren.
Wurden rechtliche Schritte eingeleitet? Der Ausgang des Verfahrens würde mich auch interessieren.
Nach kurzem Werkstattbesuch hat unser #1 jetzt auch den Softwarestand 1.5.2.
Was zu lang ist, kann man kürzen.