Beiträge von DiFab

    Mir kommen auch langsam Zweifel ob dieser Autokauf klug war. Ich warte nun schon über 3 Wochen auf das simple Eratzteil für die Notentriegelung. Da scheint bei Smart einiges zu klemmen?

    3 Wochen ist ja noch human. Auch bei anderen Herstellern gibt es auch immer wieder mit Ersatzteilen Probleme. Z.B. Fiat (meine Frau fährt den 500e): Taster für die Beifahrertür - am 02.01.2024 reklamiert und bestellt - am 21.05.2024 eingebaut.

    Aber es ist schon immer ärgerlich wenn kleine Dinge soooo lange dauern. ;)

    Ich hatte ja auch seit einiger Zeit dieses Anmeldeproblem. Auch mit Ticket bei Smart. Die wollten dann zwar alles noch mal schriftlich haben, konnten aber bisher auch nicht helfen.

    Hab mich dann vorhin doch entschlossen den Werkrrset zu machen. Danach war die Anmeldung wieder möglich.

    Ja, die Navifavoriten, Radiofavoriten und auch die individuellen Einstellung gen mussten neu eingestellt werden, aber das alles hat ca. eine viertel Stunde gedauert. Einzig die Wiederherstellung der Sprachsteuerung war langwieriger, ca. 45 Minuten hat der Download gedauert.

    Da hast du natürlich recht.

    Und sie war auch nicht leer, aber doch nur noch mit 72,6% geladen.

    IMG_1638.png

    Und das finde ich für 10 Tage in einem Parkhaus doch sehr erstaunlich. Abgestellt hatte ich mit wenigstens 94%.

    Im Oktober wird er dann 15 Tage stehen und ich werde es wieder beobachten.

    Aber wie schon gesagt, je mehr Daten wir einsehen können desto bekloppter mach man sich selbst. ;)

    Also alles lieber sehr entspannt angehen.

    Danke für eure beruhigenden Worte. :)

    Ich werde mich dann morgen Nachmittag überraschen lassen. Drückt die Daumen das wirklich nur falsche Werte angezeigt werden.

    Beim letzten Mal im Oktober 23 gab es ja die App noch nicht und man konnte sich gar nicht solche Gedanken machen :D

    Ich habe nach guten 14.300 km auf dem Tacho einen durchschnittlichen Ladeverlust von 12%. Je kleiner der Ladehub desto größer der Verlust. Der derzeitige maximale Verlust lag bei 39%, aber wie gasagt bei sehr kleinem Hub mit DC und es war auch noch kalt. Da ging halt mehr für die Batterieheizung drauf.

    So, ich kann Entwarnung geben.

    Da das iPhone meiner Frau funktionierte, hab ich mit Trennen und Löschen der Bluetooth-Verbindung sowie dem Neustart meines iPhone das Problem gelöst. :)