Nur an der ios Version kann es alleine nicht liegen, denn alle von mir getesteten Geräte haben die Aktuellste (16.3.1). Und bei mir funktioniert es nicht, bei meiner Frau schon und wir haben auch noch die gleichen Geräte.
Beiträge von DiFab
-
-
Also bei mir ist es so, das ich mich auf meinem iPhone 13 mini gar nicht erst anmelden kann. Beim Antippen der Eingabefelder friert die App sofort ein und stürzt kurz darauf komplett ab.
Auf dem iPhone meiner Frau (auch ein 13 mini) und auch auf meinem X funktioniert hingegen die Anmeldung ohne Probleme.
Eine Nutzung ist natürlich mangels Auto auf die Demo beschränkt.
Ich habe schon den Support angeschrieben und die meinen ich sei auf einen Bug gestoßen.
Wollen wir hoffen das dem so ist und dies bald gelöst wird. Immer ein zweites Handy dabei haben zu müssen wäre unschön.
Geben wir also dem Team noch etwas Zeit. Noch hat ja keiner ein neuen Smartie.
-
Muss denn die AHK geleast werden? Wird nur nicht zurückerstattet. Soll heißen, mit Rückgabe hast man "nur" die Kosten in den Sand gesetzt.
Wenn von einem Servicepartner angebaut und Rechnung vorhanden ist, sehe ich da keine Gefahr.
-
Bei uns ist es auch in erster Linie der Fahrradträger. Ab und an wird auch mal ein Anhänger bewegt, für größere Be- und Entsorgungen zum Beispiel.
-
-
-
75 kg Stützlast ist etwas mau.
Ist aber heute sehr verbreitet und üblich.
Mau sind die 50 kg Dachlast, das hängt aber sicher, wie weiter oben schon mal erwähnt wurde, sicher mit dem Panoramadach zusammen.
-
Anscheinend schon, nur als Kombigerät und eben nicht als " klassischer" FI. Im Endeffekt auch gut.
-
Der DC-FI sollte möglichst in der Wallbox verbaut sein. So ist es bei go-e zumindest. Ich brauchte daher nur einen "normalen" FI vorsehen und installieren.
-