Verlege auf jeden Fall eine Leitung mit mindestens 6qmm, natürlich 5-adrig. Sonst ärgerst Du Dich hinterher nur.
Beiträge von d3sp3rados13
-
-
Würde mich über Einschätzungen sehr freuen!
Also ich habe mein Auto auch jahrelang nur mit dem Ladeziegel geladen (das ist das Ladekabel mit Schuko -> Typ2 Stecker), also über eine normale Steckdose. Das Auto konnte auch nur 1-phasig 16A, also 3,7kW maximal laden und es hat soweit wunderbar funktioniert.
Wir haben nun neu gebaut inkl. PV-Anlage auf dem Dach und nun eine 22kW Wallbox verbaut. Schneller geht es damit nicht, da auch der Pro nur einphasig lädt (bei 22kW allerdings mit Scheiflast u.U. etwas mehr).
Die Wallbox kann ich sehr intelligent steuern bzgl. PV-Überschuss etc., was schon eine feine Sache ist. Wenn bei Dir aber mittelfristig keine PV-Anlage o.ä geplant ist würde meiner Meinung nach auch eine normale Steckdose reichen. Oder Du lässt Dir eben eine CEE-Dose installieren. Da einfach mal die Kosten gegenüberstellen und schauen, was die ganzen Kabel kosten würden (Ladeziegel, CEE-Ladekabel etc.). Und vielleicht ist der Mehrpreis zu einer "richtigen" Wallbox mit fest installiertem Kabel dann gar nicht mehr so hoch.
-
Frechheit 😂 aber es sei dir gegönnt
Die Krönung der Frechheit ist ja, dass ich ihn schon längst hätte zulassen können. Aber ich lasse ihn absichtlich beim Händler stehen, weil ich einen späteren Übergabetermin vereinbart habe, da mein aktuelles Leasing noch läuft
Aber es fällt mir auch echt schwer
-
Warum auch immer gings bei mir schneller. Hab am 02.11. bestellt und das Auto steht schon seit 3 Wochen beim Händler 🙈
-
7,82kWp Anlage, Ausrichtung: Süd-30°: 163kWh in 01/24.
-
Naja, es stand halt so da. Bin mal gespannt, ob du da einen Erfolg erzielst.
-
Sicher nicht für in 2023 zulassungsfähige Fahrzeuge... Da wurde durch die Bafa grundsätzlich mit 4500€ gefördert, solange auch der Hersteller sich beteiligt hat und das Fahrzeug nicht zu teuer war.
Also ich habe den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf. Aber es wurde darauf hingewiesen, dass es für den Pro nur 3000€ geben wird, unabhängig von dem Zulassungsdatum.
-
Stand nicht damals (also letztes Jahr) sogar im Konfigurator/Kleingedruckten, dass es für den Pro nur 3000€ Umweltprämie gibt?
-
Kann mir jemand sagen wie ich die Werte des Reifendrucks im Home Assistent von kPa auf Bar geändert bekomme?
Denke mit einem Helfer nur ist die Frage wie kenne mich damit nicht aus!
Danke im voraus!
Einen neuen Helfer -> Template -> Template für einen Sensor erstellen.
Unter "Zustandsvorlage" folgendes einsetzen:
Da ich noch kein Auto habe kann ich leider nicht genau sagen, wie die Entitäten genau lauten. Aber so in der Art und Weise.
-
Bin auch in der NL in Dortmund -.- Macht ja Hoffnung
Kleines Update:
Ich hatte letzte Woche mal bei der NL angerufen und gefragt, wie es denn weiter geht bzw. ich noch nichts von denen gehört habe. Ein freundlicher Mitarbeiter hat sich das dann notiert und gesagt, dass sich jmd bei mir melden wird.
Habe nun einen Anruf des für mich zuständigen Mitarbeiters erhalten der auch wirklich sehr freundlich war und habe ihm meine Situation geschildert. Das Auto steht schon bei denen aufm Hof aber ich hatte ja Ende April als Übergabedatum angegeben und will das auch einhalten. Er meinte es wäre kein Problem und ich solle die Zulassungsanfragen bis dahin einfach ignorieren und mich Anfang April noch mal bei ihm melden.
Falls du also auch noch auf eine Kommunikation von der NL wartest, würde ich einfach mal dort im Verkauf anrufen.