Ich hatte heute die KDM zum Gurtschloss. Was genau wurde denn da bei euch gemacht? Ich finde, das sieht bei mir etwas merkwürdig aus und lässt sich nur noch extrem schwer hochbiegen, um es überhaupt zu benutzen.
Viele Grüße
Gunnar
Ich hatte heute die KDM zum Gurtschloss. Was genau wurde denn da bei euch gemacht? Ich finde, das sieht bei mir etwas merkwürdig aus und lässt sich nur noch extrem schwer hochbiegen, um es überhaupt zu benutzen.
Viele Grüße
Gunnar
Ich habe dazu ein Ticket aufgemacht, allerdings bisher (seit einem Monat) trotz regelmäßiger Nachfragen keine sinnvolle Antwort bekommen:
„Es tut uns leid, dass dein Start mit deinem neuen Smart nicht reibungslos ablief. Wir werden uns deinen Fall nochmal genau anschauen und uns anschließend erneut bei dir melden.“
dito!
allerdings bei mir in schwarz mit roten Nähten (siehe Avatar)
Schließe mich an , habe genau den gleichen, passend zum Auto.
Sorry, Link ist korrigiert.
Smart hat gerade ein Video dazu veröffentlicht: Update 1.3.2
Die Ladeleistung der Säule kenne ich ja und die Ladekurve des Smart auch einigermaßen. Besonders beim AC-Laden kann ich da schon ziemlich gut die benötigte Ladezeit abschätzen. Und da sind die 22 kW des Smart beim Laden an AC-Säulen wirklich schön.
Klappt leider auch nicht immer. Ich habe letzte Woche an einer 22kW-Säule geladen, die ihre Leistung offensichtlich auf 2 Ladepunkte aufgeteilt hat. Bei Ladestart stand ich alleine da und hatte die vollen 22kW. Irgendwann kam dann jemand dazu und ich hatte nur noch 11kW. Da ist dann die Anzeige in einer App schon sehr hilfreich.
Der Status wird angezeigt und es gibt einen Button zum Starten/Stoppen des Ladens.
Hallo zusammen,
ich bin sehr am Thema Überschussladen interessiert, weshalb ich hier fleißig versuche, mich zu informieren. Dabei sind seitenweise Postings über Erzeugungen vielleicht interessant, aber doch irgendwie am Thema vorbei und nicht direkt hilfreich. Danke an alle für jeden sinnvollen Beitrag zum Thema.
Auch bei mir waren es exakt 14 Tage.
Dank Home-Office benötigen wir aktuell nur ein Auto. Deshalb ersetzt der #1 als gute "Mischung" die zwei bisherigen: einen smart EQ (80 PS) und einen Skoda Kodiaq Sportline (190 PS).