Beiträge von Xtensions
-
-
Gerade bei Regen wurde ich auch schon oft angeblinkt. Bei mir blendet das Fahrzeug dann oft nicht ab.
-
Ist doch klar, dass du alle blendest, wenn du das Fernlicht manuell bedienst und nicht reagierst, wenn dir Autos entgegen kommen.
Das ist doch der Punkt den ich meine. Wenn meine Scheinwerfer die Funktion des adaptiven Lichts beherrschen, warum dann nicht auch, wenn ich am Hebel das Fernlicht einschalte. Bei VW und Mercedes ist es doch dann auch automatisch adaptiv, ohne dass ich es vorher aktivieren muss.
-
Mir geht es nicht darum dass sich das Fernlicht von alleine einschaltet. Ich möchte adaptives Fernlicht haben, wenn ich das Fernlicht über den Hebel einschalte, so wie ich das von anderen Herstellern kenne. Da gibt es keinen Kopf Adaptiv An/Aus, da ist es von Anfang an immer aktiviert, sobald ich den Hebel nutze.
Schalte ich das Fernlicht beim #1 über den Hebel ein, blende ich alle entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer.
-
Wie kommst du darauf? Einmal im Menü abgespeichert, brauchst du nichts mehr zu drücken. Das geht dann alles automatisch.
Also bei mir nicht, da funktioniert nur das Abblendlicht adaptiv. Ich habe das im Menü aktiviert.
Das Fernlicht bleibt über den Hebel ein ganz normales Fernlicht, ohne dem A im Symbol. Das A -auch ausgegraut- bekomme ich nur mit dem Knopf zu sehen.
-
Vielleicht hat es schon jemand geschrieben:
Automatisches einschalten des adaptiven Fernlichts, wenn man das Fernlicht am Hebel einschaltet. Das hatte ich bei meinem VW-Firmenwagen und dem Mercedes Leihwagen auch. Keine Ahnung, warum ich immer auf den Knopf unter dem Lenkrad drücken muss.
-
Ja, die Karte ist meiner Meinung, nach ohne die 1000€ durch die Aktion, absolut unbrauchbar.
Ja, man kann an manchen Säulen für 50ct laden, aber das sind fast immer 22KW Säulen und davon habe ich einfach keine in meiner Nähe.
Für mich ist die IONITY bei mir um die Ecke mit 69ct die günstigste Möglichkeit diese Karte zu nutzen.
Mit EnBW lade ich für 39ct bei 18€ Grundgebühr.
-
-
Zum Thema: Laden bei EnBW HYC300 weiterhin nicht möglich. Die Werkstatt konnte nichts feststellen, SW seitig alles in Ordnung. Sie halten jetzt Rücksprache mit Smart. To be continued.
Ich bringe ihn morgen in die Werkstatt, weil die AHK eingebaut wird. Da wollen sie bei mir auch wegen der Software gucken. Ich hab denen schon gesagt dass das nichts bringt, aber sie müssen das machen. Dann können sie bei Smart ein Ticket aufmachen und den Fehler angeben. Angeblich müsse das Auto dann mehrere Tage da bleiben, aber ein Leihwagen würde Smart nicht übernehmen.
-
Ich lade auch schon seit zwei Wochen am Sprachpaket. Aktuell bei 81%, nervt total. 1.3.0 war innerhalb von zwei Stunden geladen und installiert.