Die Zulassungszahlen für Februar 2025 sprechen da auch eine klare Sprache, das ist ja quasi nichts mehr was da abgesetzt wird.
Bald werden mehr #5 Testfahrzeuge zugelassen als neu verkaufte #1/#3 …
Die Zulassungszahlen für Februar 2025 sprechen da auch eine klare Sprache, das ist ja quasi nichts mehr was da abgesetzt wird.
Bald werden mehr #5 Testfahrzeuge zugelassen als neu verkaufte #1/#3 …
Ich kann die Problematik ebenfalls bestätigen.
Nach dem ersten Theater vor einigen Wochen, wo die Vorklimatisierung gar nicht funktionierte, dachte ich ebenfalls, dass das ganze endlich komplett behoben ist.
Seit 1-2 Wochen habe ich sporadisch immer wieder Probleme, wobei ich anfangs dachte, ich würde vielleicht einen Fehler machen (App zu schnell schließen, etc.).
Es ist bei mir wie bei Andi, morgens klappt das sehr zuverlässig. Abends (ca. 22 Uhr) klappt es häufig nicht.
Dieser Fehler ist der mit Abstand nervigste, denn vor allem in der aktuellen Jahreszeit ist dieses Feature elementar wichtig.
Die Tatsache, dass das nicht schnell und dauerhaft behoben wird, lässt mich aktuell wieder sehr daran zweifeln ob ich mich wirklich näher mit dem #5 beschäftigen möchte.
Apple CarPlay ließ sich nach dem iOS Update auf 18.3.2 problemlos wieder einrichten.
Ob jetzt das Update oder die Zeit, in der der Smart sicherlich in den Tiefschlaf gegangen ist, geholfen hat, ist schwer zu sagen.
Danke für eure Unterstützung und die vielen guten Tipps!
Dieses Forum hier ist wirklich große Klasse!
Ich mache jetzt mal die Updates auf iOS 18.3.1 und SmartOS 1.5.2 und versuche es dann nochmal.
Wie macht man einen Werksreset beim Smart?
Guten Morgen!
Ich hatte seit dem Start von Apple CarPlay im #1 eigentlich nie Probleme, aber seit gestern wollen sich mein iPhone (15 Pro Max, iOS 18.3.1) und mein Smart (noch SmartOS 1.5.0) nicht mehr über CarPlay verbinden.
Ich habe das Auto „neu gestartet“, das iPhone neu gestartet und auch die Verbindungen in den jeweiligen Übersichten gelöscht. Das iPhone wird gefunden und der Kopplungsprozess startet ganz normal, aber das CarPlay-Zeichen erscheint auch nicht im Smart .. Hat jemand noch eine Idee?
Ich finde den #5 tatsächlich sehr ansprechend, sowohl vom Design her als auch von der Größe.
Wir sind auf der Suche nach einem elektrischen Nachfolger für unseren Seat Tarraco und da ist die Auswahl gar nicht so groß.
VW ID4, Skoda Enyaq sind zu klein, Kia EV 9 dafür zu groß. Der Smart passt von den Abmessungen da ganz gut, bin gespannt wie geräumig der Innenraum dann wird.
Die Preise, sollten sie denn stimmen, passen meiner Meinung nach auch, bleibt halt wieder die Frage wie lange man wohl mit dem Kauf warten sollte damit die ersten Babykrankheiten behoben sind.
Hallo zusammen,
kurze Frage: Ruckelt bei euch das "Bild" der Rückfahrkamera eigentlich auch und ist auch nicht besonders hoch aufgelöst?
Ich bin vor kurzem seit längerer Zeit mal wieder ein anderes Auto (Seat, BJ 2020) gefahren und da viel mir plötzlich auf, wie flüssig die Darstellung dort ist.
Ich nutze die Rückfahrkamera nur hin und wieder und gucke klassisch noch mehr in die Spiegel, aber auffällig ist das schon.
Die 360-Grad Kamera ist bei mir zumindest ebenfalls kaum zu gebrauchen, dort ist alles viel zu verzerrt.
Man kann das auch immernoch nicht abstellen, dass sich die 360-Ansicht öffnet, sobald die Parksensoren was erkannt haben, oder?
Danke für eine Rückmeldung!
Ich habe vor 2 Wochen die Maßnahme bei Smart (Tausch der Bowdenzüge) durchführen lassen und hatte heute obwohl die Klimatisierung nicht geklappt hat, keine Probleme (-6 Grad).
Vermutlich haben die beim Einbau aber auch alle Teile entsprechend gefettet, das hält dann ja erstmal vor ..
Hat aktuell zufällig jemand Probleme mit der Vorklimatisierung über die App?
Seit 3-4 Tagen funktioniert es einfach nicht mehr.
Ich kann über die App weiterhin das Auto verriegeln (auch ohne Digitalen Schlüssel), d.h. Die Verbindung zum Auto ist generell noch da.
Ich kann auch wie gewohnt die abgespeicherten Klimatisierungsprofile anwählen und die Buttons färben sich dann grün. Das Auto übernimmt die Einstellung aber nicht und bleibt kalt.
Ich habe es testweise noch über die Hello# App probiert, auch dort kein Erfolg.
Im Auto bin ich angemeldet.
Kann ich noch etwas prüfen oder versuchen?