jedem das Seine, mir gefallen die auch nicht wirklich. Auch die geringere Größe gefällt mir nicht. Welche Vorteile siehst du in der geringeren Größe?
Beiträge von bossi1958
-
-
Dafür brauchst du aber eine 32A CEE-Dose und wenn du die nicht nur ausnahmsweise zum Laden verwendest musst du das trotzdem dem Netzbetreiber melden und der sagt dann ob das okay ist oder er mehr Geld sehen will, weil er dir rechnerisch eine höhere Anschlussleistung bereitstellen muss. Und hast du mal nachgeguckt, ob der #1 dann auch die 22KW nimmt oder ob er nicht auch um die 21KW bleibt?
Ich könnte die Zappi bei meinen Eltern auch mit 22KW betreiben, wäre mit einem Sicherungstausch (und ummelden beim Netzbetreiber) schnell erledigt, aber dann will der Netzbetreiber mehr Geld und das lohnt sich nicht, da nur der Smart die 22KW nehmen könnte und nur damit ich, wenn ich zu Besuch bin 22KW hätte ist das einfach unnötig. Aber ich wollte halt trotzdem gerne auf die 11KW (und nicht nur 9,8) weswegen ich die Begrenzung der mit 20A abgesicherten Zappi dann eben auf 16,8A erhöht habe, wodurch unser #1 mit 10,98 KW lädt.
natürlich hab ich eine 32 A CEE Dose installiert, was dann leistungsmäßig wirklich geladen wird ist für mich weniger von Interesse, es soll halt einfach schnell gehen und günstig sein. Demnächst krieg ich auch nen passenden Tarif mit 31 Cent........
-
-
Das Neuanmelden mit QR code ändert aber gar nichts am Problem mit den Online Services.
..stimmt, online Services muß manuell eingeschaltet werden.......
-
Hallo, ich muss nach jeder Fahrt diesen Haken bei den Datenschutzbestimmungen neu setzen -das System nennt es "deaktivieren"- damit die Verbindung überhaupt zu Stande kommt. Das nervt mega. Habt ihr auch dieses Problem? Gruß Werner
einfach nochmal die Verbindung von der Handyapp zum #1 neu aufsetzen übber das zentrldisplay! Danach hats bei mir voll funktioniert, hab auch lange damit wie du gekämft.......
-
neuste Version zeigt immer noch falschen Standort obwohl das Fahrzeug bewegt wurde; Alles andere funktioniert auch nicht, außer dem digitalem Schlüssel....
-
bossi1958 Welches Update? Es gibt noch gar kein Update, mit dem die Probleme hinsichtlich der Datenschutzbestimmung und somit, was die korrekte Funktion der hello smart App angeht, behoben sind. Das soll erst mit der Fahrzeugsoftware in der Version 1.4 gefixt werden.
Gruß Jürgen
...dann schau mal in den playstore oder #1315...
-
bei mir passiert mit der App so gut wie garnicht, ich bin echt enttäuscht. Auch nach dem update funktioniert eigentlich kaum etwas wirklich........
-
-
...oder einfach an- oder ausschalten, kann man doch machen.....