Beiträge von bossi1958
-
-
Die Eisbrecher Funktion der Türgriffe hat heute Morgen, mit einem ordentlichen Krachen, einwandfrei funktioniert. Die Türen gingen auf, allerdings mit deutlichem Widerstand.
Bei 2 Türen sind die Griffe allerdings nicht mehr eingefahren, auch nicht nach 20 Minuten Fahrt und erneutem abschließen. Man konnte mit einem leichten Druck nachhelfen.
Das Ganze bei -2°C, parken unter dem Carport und 20 Minuten vorheizen.
Da graut es mir davor, das Auto bei noch niedrigeren Temperaturen im Freien stehen zu lassen, von Eisregen oder ähnlichem ganz zu schweigen.
Bin mal gespannt auf die nächsten Tage
...aber das Problem mit freistehenden Autos bei Eisregen ist doch markenunabhängig.....
-
Wie ladet ihr bei Ionity? Habe die App aber ist immer kompliziert. Wollen immer wieder die KK Daten haben obwohl hinterlegt.
Funkt auch die ADAC?
Gibt es irgendwo eine Liste wo man sehen kann mit welcher Karte man wo laden kann?
...ich habe die tesla app runtergeladen und die funzt total. Also wenn ein Supercharger in deiner Nähe, dann ist das durchaus eine Empfehlung....
-
-
Ich fahre auch nur mit OPD.
Jedoch lade ich zur Zeit nur langsam mit den 1000 Euro auf der Ladekarte. Damit ich so wenig wie möglich neu die 44c Ladegebühr zahlen muss, lade ich natürlich immer bis 100% auf.
Habe direkt neben der Arbeitsstelle ne Ladesäule. Muss also nicht hetzen...
...laut Bedienungsanleitung ist es nicht empfohlen immer auf 100% zu laden, es schädigt den Akku.....
-
Nur um meine eigene Erfahrung reinzuwerfen und mich wieder mal blöd anmachen zu lassen...
Meiner rekuperiert über 92% SOC schonmal gar nicht. Zwischen 92% und 85% nur begrenzt. Erst unter 85% SOC rekuperiert er "mit normaler Leistung".
...wenn der Akku relativ voll ist dann kann auch die Rekuperation nicht mehr irgendwohin gepackt werden und deshalb ist diese obenrum weggenommen, also einfach nicht programmiert.....
-
Weil die meisten Reifen eine Laufrichtung haben, wird diagonal wechseln nicht gehen. Ohne Hebebühne mit nur einem Satz Allwetterreifen wird das diagonale Wechseln auch schwierig. Ich wechsele einfach von vorne nach hinten.
Ich kenne ja deinen Fahrstil nicht, allerdings bei "normalem" Fahren kann man m. E. daraufverzichten. Ein Wechsel vorn/hinten könnte nach Bedarf in Frage kommen...
-
Was machen die Allwetterreifennutzer hier mit den abgezogenen Sommerreifen? Und wie lagert ihr diese?
-
Ich kann mich da nur anschließen, es sind meine ersten Allwetterreifen und bisher ist der Grip wirklich gut. Selbst auf geschlossener Schneedecke geben die einem ein sehr sicheres Fahrgefühl.
Ich habe auch bei ATU zugeschlagen, dank des Hinweises hier aus dem Forum, Preis waren 850€ ohne Montage.
Die Montage bzw. das Umziehen hat mein Händler kostenfrei übernommen.
Ich hoffe natürlich, dass die Reifen die Leasingdauer durchhalten, aber 30.000km sollte man bei dem Preis doch erwarten dürfen, oder?
was machst du mit den Sommerreifen?
-
...das hängt natürlich sehr stark von deiner Fahrweise ab, wenn du häufig die max. Beschleunigung testest dann kann es eng werden....