117Spartan Einfach die Update-Meldung nach links schubsen und in den Mülleimer legen.
Ja, mach ich auch. Aber sie kommt ja immer wieder. Deswegen wurde ich dann doch etwas unsicher.
117Spartan Einfach die Update-Meldung nach links schubsen und in den Mülleimer legen.
Ja, mach ich auch. Aber sie kommt ja immer wieder. Deswegen wurde ich dann doch etwas unsicher.
Und ich hatte gestern mal wieder die Meldung Update für Spotify.
Es gab natürlich kein Update, aber das kennen wir ja schon.
Gut, dass ich nochmal gesucht habe. Ich wollte gerade in einem neuen Post fragen, ob noch jemand dieses Problem hat. Aber dann bin ja schon mal nicht alleine und scheinbar auch nicht zu blöd das Menü zu finden, in dem ich Spotify updaten kann (unter "Apps" geht es nämlich nicht).
Mir hat man vorige Woche erklärt, dass die 1.000 € eine befristete Aktion waren, die es jetzt nicht mehr gibt. Bis wann gab's die denn
Genauer gesagt:
Der Bonus wurde ab Ende September 2023 beim Kauf oder Leasing eines smart #1 Neufahrzeuges gewährt, sofern das Fahrzeug bis einschließlich 31. Oktober 2023 bestellt wurde.
Mir ist ein Rechtschreibfehler aufgefallen:
Bei "Armaturenbrett" und dann "Reisestatistik" fehlt bei 'Letzter Verbrauch' ein "t".
18 kWh/100 km, ungebremsten Anhänger mit Motorrad (zusammen ca. 550 kg)
Ca 250 km mit einem 70/30 Autobahn/Landstraße Mix
Leider kommt nach dem Abstecken des Anhängersteckers eine Fehlermeldung mit Lichtproblemen am Anhänger!!!
Die hatte ich auch, bei mir war sie dann weg, nachdem ich das Auto abgeschlossen hatte (und es für ein paar Minuten gestanden hatte).
Hessentag
hat es sich gelohnt?
Hätte sich auch ohne Hessentag gelohnt.
Ehrlich gesagt hatte ich bis 7 Tage vor dem Trip gar nicht auf dem Schirm, dass der diesjährige Hessentag in Fritzlar ist/war.
Deswegen waren wir dann während unserer Zeit dort nur kurz vor Ort. War aber ganz nett und wegen des wechselhaften Wetters auch nicht zu voll.
Ohne ne HR3 Clubnight mit Sven, Dag und Torsten (RIP) kann sich das doch gar nicht lohnen
Oh Mann ich merke gerade dass das nun auch schon 21 Jahre her ist.
Das waren noch Zeiten.
Über Fronleichnam haben wir den ersten Verbrauchstest vom Smart in Kombination mit unserem Wohnwagen gemacht. Wie hier schon beschrieben, hat sich der Verbrauch in etwa verdoppelt (auf ca. 35 kWh).
Für unsere geplante Strecke mussten wir noch keinen Ladestopp zwischendurch einlegen. Ich bin gespannt, wie es im Sommer läuft, wenn es dann weiter weggeht. Dann heißt es abkoppeln, laden, ankoppeln.