Das meinte ich nicht es wird ja angenehm warm, aber er braucht morgens früh sehr lange, außer ich heize vor.
Beiträge von Berger
-
-
An die Heizung muss Smart echt noch mal Hand anlegen, die ist für ein Elektroauto echt bescheiden.
Meine Kona und die Zoe waren viel schneller warm.
-
Ich habe komischer weiße noch keine Probleme gehabt.
Wir hatten bei uns gestern Eisregen gehabt, und die Nacht über minus 3 Grad, am Morgen sind die Türen ohne vorheizen so aufgegangen.
Habe noch nicht mal die Dichtungen oder Schloss behandelt.
-
In jeder Tür sind ja unten Ablauflöcher und das bei jedem Hersteller.
Das Wasser in die Tür läuft ist an sich nichts schlimmes, ist ja bei jedem Auto. Nur meines Erachtens hätten die Türgriffe besser abgedichtet werden müssen.
-
Ich glaube wenn man sich darüber nicht beschwert, wird Smart von sich aus da nicht tätig.
Klar wenn der Wagen immer in der Garage steht hat man nicht das Problem. Würde mich aber trotzdem beschweren, wenn man mal in Winterurlaub fahren will hat man ein Problem.
-
Ich hatte bisher keine Probleme zumindestens bis - 6 Grad, nur letzte Nacht habe ich den vorsichtshalber mal in die Garage gestellt da es bei uns - 10 Grad werden sollte.
Habe auch noch nichts geölt oder die Dichtungen abgeschmiert.
-
Bei unserem Tesla waren Heute Morgen auch die Türgriffe eingefroren.
Habe den Smart extra in der Garage geparkt damit ich weg komme, musste früh los.
Dafür kam meine Frau nicht ins Modell 3, war stink sauer
.
-
Bei mir hat ein Neustart des Infotainment geholfen.
-
Mich würde mal Interessieren mit welcher Temperatur ihr vorklimatisiert .
Vielleicht mal die Heizung voll aufdrehen.
-
Was ich mir noch wünschen würde wäre manche Schriften und Symbole größer.
Zum Beispiel die Uhrzeit, Sitzheizung die Stufen Symbol und im Tacho die Prozentanzeige mit Speicher Symbol.
Ist vielleicht mein Alter geschuldet