Wenn man (mit Schlüssel in der Tasche) vorm Wagen steht: Fingerkuppe in die Kuhle des Türgriffs der Fahrertür (Beifahrertür geht glaub ich auch) legen.
Beiträge von Austin
-
-
Nach den Release-Notes interessant klingen aus meiner Sicht:
- festpappen des Avatar ('statische Grafik' - keine Ablenkung mehr)
- Verschieben der 360Grad Sicht - hat bei Navi/Kreuzungsanzeigen immer gestört, dass die Abbiege Spuren vom Video verdeckt wurden.
- ESP Verbesserung wäre prima
Dass man - nicht mal gegen ein 'ja doch, ich weiß, ihr habt anders getestet'-Abnicken - nicht dauerhaft einen Segelmodus einstellen kann, finde ich blöd.
Zu den Innengeräuschen: Heißt das, man kann einen anderen Blinkersound einstellen?
-
Hallo,
V2l klingt prima. So ganz dringende Anwendungsgebiete hätte ich gerade nicht, glaube ich.
Aber könnte man nun - theoretisch - andere E-Autos notaufladen, dass sie zB zur nächsten Säule kommen?
Und müsste man dann auch über Schuko-Adapter (also quasi einmal hin, einmal her) gehen?
Viele Grüsse
-
Hätte den Anschluss auch lieber hinten rechts, hatte vorher den Skoda Enyaq, da ergibt es für mich mehr Sinn, auch gerade beim Laden an der Straßeseite.
Verstehe den Zweck auch nicht recht; vielleicht damit es Vergesslichen schneller auffällt, dass sie noch ein eingestecktes Kabel haben (😁?).
Für die Lage am Fahrzeug ist das mitgelieferte Kabel zu kurz, um alle Fälle abzudecken. Wir haben uns direkt ein 7m 22kw Kabel gekauft, genau wegen der hinteren Längs-Parkerplätze bei öffentlichen Ladestationen. Damit passt es immer.
Wäre prima, wenn Smart zumindest eine Wechseloption anbieten würde (7 statt 4m mitliefern). Sonst hat man erstmal ein 4m Kabel rumliegen.
-
-
Ja, stimmt. Muss man hinsichtlich der vorgesehenen bzw. erfahrungsmäßigen Einsatzszenarien überschlagen. Bei uns haut es aber gut hin.
-
Ich meinte halt, ob sich der neue Spurhalteassistent (greift ja auch ein), sich so ähnlich verhält.
-
Spurwechselassistent geht weiterhin aus, die anderen bleiben aktiviert.
Spurhalteassistent bleibt an: Könnt Ihr demnächst mal Erfahrungen damit berichten?
Wenn ich mal versehentlich im PilotModus statt ACC unterwegs bin, finde ich in der Stadt das Eingreifen ins Lenken eher unangenehm, da die Fahrbahnmarkierungen regelmäßig fehlleitend sind (Baustellen, undeutlich, plötzlich fehlend usw).
-
Nun, wir 'probieren' es seit geraumer Zeit. Keine Probleme.
Zum #3 kann ich nichts sagen.
-
Wir haben diverse weitere für unsere Anforderungen (5 Pers um 1,80, Wocheneinkauf, viel Stadt&mittlere WE-Ausflüge zu 5t, Preisrahmen) getestet
- id3, id4, Kia EV6, Hyundai 5, tesla y. Id3 und id4: hinten zu eng. Ev6/H5: für preis kein wertiges Innenraumgefühl.
Trotz vieler ähnlicher Features gabs ein wow-Gefühl nur bei Smart und telsa. Tesla war schon wg fehlendem (Mittel)Tacho aus dem Rennen, daneben harte Federung, damals viele entdeckte Hardwaremängel. Der Aufkleber hätte zeitlich nicht mehr gepasst.