Er meint, was ich mit „Ladebegrenzung“ meinte, hier in der Hello#-App:
In der originalen App „Ladelimit“ genannt, also SoC-Begrenzung. Wäre das über die HA-Integration möglich, könnte man ein niedriges SoC-Limit einstellen, das Laden wird pausiert. Und wenn der Strom günstig ist, das SoC-Limit per Automation anheben, um das Laden fortzusetzen. Aber ohne entsprechende Entität leider nur in der Theorie möglich.
Wie gesagt, mit EVCC kannst Du ein beliebiges Ladelimit einstellen (Ziel SoC). Allerdings lädt er nie auf einen höheren SoC als in der App eingestellt. Man muss also in der App 100 % einstellen und kann dann über EVCC einen beliebigen Ziel-SoC eingeben, bis zu dem geladen wird. Habe aber noch nicht geprüft, ob man diesen Ziel SoC über eine Entität in eine Automation einbinden kann (sollte aber grundsätzlich meines Erachtens gehen). In der Smart-Integration gibt es die Entität leider nicht.