Beiträge von 2fast4u
-
-
-
-
-
Der Brabus hat für das gleiche Fahrprofil gestern ( wir sind ja die gleiche Strecke, bei gleichen Innenraum Temperaturen gefahren) knapp 3Kwh mehr verbraucht.
Danke, das ist eine wertvolle Information. Bedeutet zugleich, dass der Premium real ca 15% mehr Reichweite als der Brabus erzielt bei gleicher Fahrweise. Für diejenigen, die auch auf Langstrecke gehen, gut zu bedenken.
-
Mein Händler meinte letzte Woche er wartet nun das ich die Auftragsbestätigung erhalte (Bestellbestätigung hatte ich da schon). Somit wird wahrscheinlich noch eine extra Auftragsbestätigung kommen
So verstehe ich die AGB von Smart auch. Es heißt dort ja auch:
„Die Auftragsbestätigung ent- hält eine Zusammenfassung des Kaufvertrags mit smart und diese AGB“
Die AGB waren in der Bestellbestätigung jedoch nicht enthalten. Das spricht daher auch dagegen, dass die „Bestellbestätigung“ die von Smart angekündigte „Auftragsbestätigung“ ist.
-
Die zweite Mail mit dem PDF ist die Annahme des Kaufvertrages.
Die AGB sagen etwas anderes:
„Diese Zu- sammenfassung stellt keine rechtsverbindliche Annahme Ihrer Bestellung dar.“
-
Hat eigentlich jemand nach der Bestellbestätigung noch eine weitere Email erhalten mit einer „Auftragsbestätigung“? Laut AGB von Smart kommt der Kaufvertrag erst mit dieser „Auftragsbestätigung“ zustande, da Smart erst damit das Vertragsangebot des Käufers annimmt.
Hier der Wortlaut der AGB zu diesem Punkt:
V. Annahme durch Uns
1. Wenn Sie sich für den Kauf des Fahrzeugs bei smart entschieden haben, senden Wir Ih- nen zunächst eine automatische Bestellzusammenfassung für Ihr Fahrzeug und/oder die Zusatzprodukte, unabhängig davon, ob Sie ein Verbraucher oder ein KMU sind. Diese Zu- sammenfassung stellt keine rechtsverbindliche Annahme Ihrer Bestellung dar. Die Be- stellung wird erst durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail angenommen, mit der ein verbindlicher Kaufvertrag über das Fahrzeug und/oder die Zusatzprodukte geschlossen wird.
Also: ohne „Auftragsbestätigung“, die nicht in der „Bestellbestätigung“ liegt, keine Annahme durch Smart und damit kein Kaufvertrag.
-
Aufgrund meiner Probefahrt im Brabus mit überwiegend Autobahn bei 130-150, 1, 2 mal ganz kurz 180, etwas Landstraße… ergaben sich 27,X kWh/ 100 km. War schon etwa 10-15% mehr als im M3LR. Wahrscheinlich der Bauform und den 19 Zoll Rädern mit Winterreifen geschuldet. Vor dem Hintergrund des im Vergleich zum M3LR auch noch 20% kleineren Akkus natürlich nicht so prickelnd. Aber halt zu erwarten gewesen.
-
Die stellen doch nur noch 1 2 mal die Woche zu und in machen Regionen teilweise Wochenlang nicht.
Bisweilen sogar monatelang nicht!